MC86 5 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Also, das ist definitiv ein O&K ich tippe mal auf GT9, bin mir aber nicht sicher.Noch eine kleine Frage, eigentlich dachte ich, dass ich über das Drehbohren bescheid wüsste, nur mit dem großen Rohr direkt am Kraftdrehkopf, werden ja normalerweise die Schutzrohre eingebohrt, und an der Bohrstange kommen dann die Bohrwerkzeuge zum Einsatz, was ist das Rohr im Rohr, auf dem Bild??? Ein kleineres Schutzrohr??? Zitieren
RB 984 0 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 Neu auf der Baustelle ist dieser ZG 40 von Zeppelin mit einem Kellybohrer, von der Firma Eichholz-Holding AG aus Lauda-Königshofen. ( Fotos vom 20.06.05 )Bild 22 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.