DoosanDx190W 2.983 Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 Hallo ich habe mal so ein Paar fragen an die Bauforum24 Mitglieder. Was sind eurer Meinung nach die einzelnen vor und Nachteile von Verschiedenen Tiltrotatoren/ Herstellern. Was spricht dafür/ dagegen Wir haben bei uns zb Liebherr und SMP Tiltrotatoren. Beim Liebherr finde ich die niedrigen Aufbauhöhe gut und das sie keine außenliegenden Zylinder haben. Ich habe zb beim Smp immer das Problem das wenn ich Paletten mit Kabeltrog Deckeln ( ca 1.5 t) drehen und schwenken will , das er keine zwei Bewegungen mehr schafft, weil zu schwer. Des Weiteren hatte ich letztes Jahr einen Kurzen Auftritt in einer Straßenbau Firma . Dort durfte ich mit HKS arbeiten. Schön schmal , hat super in den Verbau gepasst. Problematisch war nur das man nicht in dazugehörige Löffel investieren wollte. Dadurch war es schwierig im kleinen Verbaukasten den Löffel ganz auf zu machen ohne an der Spindel hängen zu bleiben. Ein Paar Bilder dazu hänge ich unten an um die Verschieden Bauaarten zu zeigen Zitieren
Adri511 36 Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 Also wir haben an unserem Terex TW 70 einen Tiltrotator von Kinshofer ohne Zylinder. Da wir diese Maschine gebraucht gekauft haben, konnte ich mir den Tiltrotator nicht aussuchen, bin aber mit diesem nicht zufrieden. Ist nur eine Schwarz-weiß Schaltung. Der Tilt hat zu wenig Kraft und Schwenkkraft leidet stark drunter. Und die Geschwindigkeit ist ein Witz. Des dauert einfach ewig bis dieser sich 360 Grad dreht. Dieser Bagger bzw. Tilt ist aber auch schon von Baujahr 2010. Wie die neueren sind weiß ich nicht. Für meinen neuen Bagger (EWR170E) habe ich mit für Engcon entschieden. Kann dir da im Oktober mehr sagen, wie gut dieser Tilt ist. Gruß Adrian 1 Zitieren
DoosanDx190W 2.983 Geschrieben 16. August 2019 Autor Geschrieben 16. August 2019 vor 21 Stunden, Adri511 schrieb: Für meinen neuen Bagger (EWR170E) habe ich mit für Engcon entschieden. Kann dir da im Oktober mehr sagen, wie gut dieser Tilt ist. Okay ich freue mich auf dein Feedback! Zitieren
The-Cat-Man 1.394 Geschrieben 17. August 2019 Geschrieben 17. August 2019 Ich fahre seit 2005 Mobilbagger mit Tiltrotator(TR). Rototilt RT60B, Engcon EC20, EC15B und EC219. Eines is klar: Ohne Zylinder = keine Kraft! Egal welche Marke, wen der Bagger nicht den richtigen Drück oder Ölmenge gibt kan man mit den Tiltrotator nicht richtig oder schnell arbeiten. TR mit Teleskopzylinder, wie Rototilt oder SMP, können nur drücken, also komt die Tiltkraft nur von eine Seite. TR mit normale Zylinder drücken und ziehen, daher gibt es fast die doppelte Tiltkraft. Ach die Bediening spielt eine wichtige Rolle. Schwarz/Weiss mit Drückknopfe ist billig und nicht dosierbar. Mittlerweile gibt es fast von jeden Baggerhersteller Joysticks mit Schieber, womit man den TR schön dosieren kan. Anbei ein Bild wo Ich mit die Palletegabel Stahlplatten (6 x 1,5m) verlege, hier braucht man viel Kraft beim Tilten und Drehen. Aber auch viel Gefühl, dan ist Schwarz/Weiss nicht die beste Lösung! 1 Zitieren
DoosanDx190W 2.983 Geschrieben 17. August 2019 Autor Geschrieben 17. August 2019 vor 1 Stunde, The-Cat-Man schrieb: Ich fahre seit 2005 Mobilbagger mit Tiltrotator(TR). Rototilt RT60B, Engcon EC20, EC15B und EC219. Eines is klar: Ohne Zylinder = keine Kraft! Egal welche Marke, wen der Bagger nicht den richtigen Drück oder Ölmenge gibt kan man mit den Tiltrotator nicht richtig oder schnell arbeiten. TR mit Teleskopzylinder, wie Rototilt oder SMP, können nur drücken, also komt die Tiltkraft nur von eine Seite. TR mit normale Zylinder drücken und ziehen, daher gibt es fast die doppelte Tiltkraft. Ach die Bediening spielt eine wichtige Rolle. Schwarz/Weiss mit Drückknopfe ist billig und nicht dosierbar. Mittlerweile gibt es fast von jeden Baggerhersteller Joysticks mit Schieber, womit man den TR schön dosieren kan. Anbei ein Bild wo Ich mit die Palletegabel Stahlplatten (6 x 1,5m) verlege, hier braucht man viel Kraft beim Tilten und Drehen. Aber auch viel Gefühl, dan ist Schwarz/Weiss nicht die beste Lösung! Okay. Also wenn du dir nen TR aussuchen kannst ist dir Prinzipiell die Marke egal, wichtig ist zwei Zylinder damit du ordentlich Bums hast👍 Ja einen Encon EC15 haben wir auch noch. Der steht aber schon ewig in der Ecke, weil der zu einer Zeit gekauft wurde, als wir noch Hauptsächlich O&K Zweiwegebagger hatten und nie in eine neue Aufnahme investiert wurde. Der Ging immer richtig gut, schnell und Kräftig. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.