Plattmann 0 Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Hallo liebe Leute, Ich bin recht neu in dem Forum und habe meinen Weg über Youtube hierher gefunden. Mich quält schon seit längerem die Frage welcher Akkuschlagbohrschrauber der richtig sein wird. 1. Viele negative Rezension warfen bei mir die Frage auf ob es wirklich gute Schlagbohrschrauber gibt oder ob es mehr Sinn macht einen normale Akkuschrauber zu nutzen und eine Kabelgebundene Schlagbohrmaschine? 2. Der Schrauber wird überwiegend für Arbeiten am Haus gebraucht (Gelegenheitsnutzer) er sollte langlebig sein und die Möglichkeit bestehen weitere Geräte dazu zu kaufen mit denselben Akkus. Budget = ~150-200€ mit Ladegerät und Akku Meine Wahl fiel nun auf den DeWalt DCD790 D2 bin aber für alle Ideen und Anregungen offen. Gerade was die Akkuschlagbohrschrauber angeht. Mit freundlichen Grüßen Vielen Dank im voraus Plattmann Zitieren
Baumeister123 0 Geschrieben 29. Dezember 2019 Geschrieben 29. Dezember 2019 (bearbeitet) Ich habe mich für das Gerät von Einhell entschieden, da ich ihn auch nur gelegentlich nutze. Das gute Stück hat mich als Ausstellungsstück 50 Euro gekostet und die Akkus hatte ich noch von anderen Geräten. Bin eigentlich ganz zufrieden. bearbeitet 29. Dezember 2019 von Baumeister123 Tippfehler Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 30. Dezember 2019 Geschrieben 30. Dezember 2019 Servus Hab ne Makita 18 Volt Akku mit Schlagwerk. Meine Erfahrung ist , für Löcher bis 10 mm OK. Darüber kommt meine TE 5 mit Kabel. In der Preisklasse wirst du wenig gescheites finden, die auch mal en 12 er Loch in Beton bohrt... Gute Bohrer findest auch fast nur mit SDS . Da brauchst dann schon ein Wechselfutter. Meine Empfehlung...Akku Schrauber und ne gescheite Schlagbohrmaschine...sonst ärgerst dich an fast jedem Loch.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.