Maring 0 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Hallo zusammen,bin mir jetzt sicher, das es ein AC 120 ist!@geertyke Ein AC 100 kann es nicht sein, da ein AC 100 eine 1+4 Achanordung hat. Der AC 120 sowie aufs Tonys Bild hat die Achsanordnung 1+2+2!Außerdem, hat der Demag auf Tonys Bild, vor der 1.Achse eine Aufstigsleiter, der AC 100 hat dies nicht --> deswegen ist der Demag auf Tonys Foto ein AC 120! Zitieren
geertyke 1.145 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Du hast recht! Den Demag ist ein AC 120. Aber, bei Terex Demag gibt es viele Untenmoblichkeiten!!Sehe das Bild von den Neuen AC 200 TP. Den normale AC 200 hat 5 achsen. Den AC 200P hat 5 Achsen und ein Nachlaufachse, und den AC 200TP hat 6 Achsen und 1 Nachlaufachse!! Ein AC 200 ist in 3 typen zu kaufen.Geert-Yke Zitieren
Maring 0 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Hallo geertyke,ich hab auch schon ein Bild von einem LTM 1060/2 von Kranringen Wind mit zusätzlicher 5Achse....Aber in Deutschland werden solche Zusatzaxen wohl nicht eingesetzt.... (Ich hab zumindest noch keinen auf Deurschland zugelassenen Kran mit Zusatzachse gesehehn) Zitieren
harald 0 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 (bearbeitet) Hallo,Krane mit Zusatzachse gibts in D auch, wenn auch selten, Max Bögl hat einen LG 1200 mit einer solchen Achse, zu sehen ist er unter http://www.waldstadion-frankfurt.de , dort bei den Umbaubildern (also oben in der Leiste auf Fotos und dann auf Umbaudokumentation) vom 25.03.2004, Bild Nr. 11Harald bearbeitet 24. Juli 2004 von harald Zitieren
Maring 0 Geschrieben 24. Juli 2004 Geschrieben 24. Juli 2004 Hallo Harald,du hast natürlich recht, aber ist ja aber schon eine ältere Karre! Ich bezog mich eher auf die "modernen" Geräte., und da kann man die Krane mit zusatzachse sicherlich an einer Hand abzählen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.