schnädderle 500 Geschrieben 8. Juni 2019 Geschrieben 8. Juni 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden, Hype1988 schrieb: Hallo schnädderle , danke für deine mühe. Ich habe gerade nochmal den uralt Filter gewechselt. Ich warte momentan noch auf die Rückmeldung meiner Arbeitskollegen aus der Schlosserabteilung, die wollte mal schauen wegen ner Messuhr, die haben zwar sowas da, jedoch sucht er noch ein passendes stück was auf das Gewinde passt. Wenn nicht kauf ich mir so eine Messuhr halt. Weiss jemand was das für ein Gewinde ist, ist ca 16,2mm durchmesser aber die Steigung des Gewindes ist sehr grob, scheint kein Zoll oder Metrisches zu sein ? Das Anschlussgewinde hat M16 x 2 mm. Allerdings brauchts dazu den passenden Minimess-Schlauch.Denn beim anschliessen des Minimess-Schlauches wird dabei an dem Minimess-Stutzen ein Ventil geöffnet/aufgedrückt. Schau mal hier: https://www.bibushydraulik.ch/fileadmin/editors/countries/bhag/Pictures/Mobile_Electronics/HYDROTECHNIK/Katalog_Minimess_KAT_DEU.pdf Das System Minimess ist uralt,sollte jeder Schlosser kennen. bearbeitet 8. Juni 2019 von schnädderle Zitieren
Johnderre32 0 Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Schönen guten Abend das mit der Neigung von dem Bagger das stimmt dass man ihn nicht hochdrücken kann das was der Vorredner erzählt dass das mit den Zylindern zu tun hat das stimmt nicht die Zylinder müssen nicht ein und nicht ausgefahren sein weil es doppelwirkende Zylinder sind der Tank ist immer gleich voll wenn man beim ölwechsel das Öl komplett entleert mit den Zylindern variabel er macht muss man die Zylinder ca 5 bis 10 Minuten betreiben wenn einmal Öl aufgefüllt ist und dann neu betreibt befüllen die Anlage also restlich zu füllen bis zum Maximum und dann ist die Anlage gefüllt was der zweite vorreden erzählt ist Blödsinn so wie sich das anhört hat eine hydraulikpumpe einen Knacks weg schau mal an der ölablassschraube ob an der ablassschraube Späne dran hängt oder wie der ölfilter aussieht vom hydrauliköl Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.660 Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 vor 2 Stunden, Johnderre32 schrieb: Schönen guten Abend das mit der Neigung von dem Bagger das stimmt dass man ihn nicht hochdrücken kann das was der Vorredner erzählt dass das mit den Zylindern zu tun hat das stimmt nicht die Zylinder müssen nicht ein und nicht ausgefahren sein weil es doppelwirkende Zylinder sind der Tank ist immer gleich voll wenn man beim ölwechsel das Öl komplett entleert mit den Zylindern variabel er macht muss man die Zylinder ca 5 bis 10 Minuten betreiben wenn einmal Öl aufgefüllt ist und dann neu betreibt befüllen die Anlage also restlich zu füllen bis zum Maximum und dann ist die Anlage gefüllt was der zweite vorreden erzählt ist Blödsinn so wie sich das anhört hat eine hydraulikpumpe einen Knacks weg schau mal an der ölablassschraube ob an der ablassschraube Späne dran hängt oder wie der ölfilter aussieht vom hydrauliköl für so eine noch nicht mal Faktisch richtige Aussage holst du ein fast 2 1/2 Jahre altes Thema aus der Versenkung? Zitieren
Venieri563 164 Geschrieben 28. Februar 2022 Geschrieben 28. Februar 2022 Und das ohne punkt und komma. Wennst das nachvollziehbar lesen willst, haste hinterher nen Knoten im Hirn 1 Zitieren
Johnderre32 0 Geschrieben 7. März 2022 Geschrieben 7. März 2022 Schönen guten Tag an alle ich wollte mal fragen ob der o&K rh 1.3 das tatsächliche Gewicht 2,7 Tonnen oder 3000 to ohne Greifer Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.