Andi95 0 Geschrieben 3. Mai 2019 Geschrieben 3. Mai 2019 Zum Objekt: ca. 1900 erbaut, Keller aus Natursteinen mit Sandmörtel. Wir haben vor den Keller abzudichten, haben bereits von innnen grundiert (PCI Grundierung) und Kalkzementputz aufgetragen, nun wollen wir auch von außen grundieren und kalkzementputz auftragen und anschließend mit Bitumen abdichten. Die Frage ist nun, ob es unproblematisch ist, da die Grundierung "Feuchtigkeitsbremsend" ist, nicht das die Feuchtigkeit von unten, Hoch gedrückt wird und die Wand ständig Feucht ist, weil die Feuchtigkeit auch durch die Grundierung kaum entweichen kann. Die andere Frage ist, angenommen die Wand bleibt ständig trocken, die Grundierung dringt ja nicht durch die komplette 25cm dicke Wand, wird dies die Festigkeit des Sandmörtels beeinflussen , da dieser wenn er trocken ist sehr bröselig ist. Was ist hier der richtige weg ? Zitieren
Peter&Nicole 296 Geschrieben 4. Mai 2019 Geschrieben 4. Mai 2019 Das mit der Grundierung ist so in Ordnung, aber Feuchtigkeit darf nicht aufsteigen! Dafür muss von aussen unterhalb der Bodenplatte eine Drainage verlegt werden... Zitieren
Gast Hump Geschrieben 4. Mai 2019 Geschrieben 4. Mai 2019 Wer hat dir denn geraten eine Natursteinwand innen zu grundieren? Das ist der größte Unfug den man machen kann. Wenn man keine Ahnung von Sanierung hat, sollte man die Finger davon lassen. Durch die Kapillarwirkung zieht es Feuchtigkeit von unten nach oben durch das Mauerwerk und natürlich durch das Fugenmaterial, das ist insoweit kein Problem, als dass diese Feuchtigkeit in den Kellerinnenraum abgegeben wird und der Keller ständig belüftet bleibt, damit schafft man sich ein ideales Fundament und Kleinklima mit dauerndem Luftaustausch. Das gesamte Gemäuer steht auf einem Steinsatz direkt auf dem Boden, da ist kein Beton drunter, wie bei modernen Häusern, deswegen ist eine Grundierung von altem Mauerwerk Pfusch und verstärkt die Probleme massiv. Lass es lieber mit aussen, lass es am Besten ganz und hol dir Hilfe vor Ort, denn das Haus hat 119 Jahre ohne deinen Pfusch überlebt, mit deinem Pfusch wird es keine 150 Jahre alt werden. Lass dich vor Ort von einem Spezialisten beraten der Altbausanierungen macht, alles andere ist Quark und ins Blaue gewerkelt und wenn man eh keine Ahnung hat darf man ein altes Mauerwerk nicht anrühren. Zitieren
Andi95 0 Geschrieben 6. Mai 2019 Autor Geschrieben 6. Mai 2019 Deswegen Frage ich ja hier, das technische ist nicht das Problem nur die Theorie, Grundiert wurde, da die Innenwand nicht zu Verputzen war, weil der Sandmörtel mit dem Putz nur immer mehr abfällt, also grundiert, damit der Putz haftet. Hat zwar überlebt, aber muss saniert werden, da die Wand ständig feucht steht und schimmel fängt... (auch bevor grundiert wurde...) Zitieren
Gast Hump Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 (bearbeitet) ich will mich zum Thema nicht mehr äussern. bearbeitet 7. Mai 2019 von Hump Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.