Bauhistoriker 12 Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 (bearbeitet) Dem Internet zu entnehmen ist das Stump und Franki nun ein Unternehmen sind. Wer auf der Bauma war hat sogar schon den neuen Aufkleber Stump-Franki gesehen. Dort stand ein Ankerbohrgerät mit dem neuen Aufkleber. Sitz der Firma ist wohl München. Dadurch entsteht ein leistungsstarker neuer Spezialtiefbauer mit Jahrzehntelanger Erfahrung. Anmerkung: Mal sehen wie langes es dauert bis aus dem ganzen der Name Porr wird:) bearbeitet 23. April 2019 von Bauhistoriker Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 28. April 2019 Geschrieben 28. April 2019 Porr/Stump/Franki SW-Gemisch in Berlin: Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 24. Oktober 2020 Geschrieben 24. Oktober 2020 Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage: Sind die Rammen von Franki eigentlich Eigenkionstuktionen? Beim Bau des neuen Hauptbahnhofs in Stuttgart waren mehrere Franki-Rammen im Einsatz, da konnte man keinen Hinweis auf den Rammen auf den Hersteller sehen. Die hatten auch kein Fahrwerk, sondern standen auf einem Drehteller und konnten sich hydraulisch fortbewegen. Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Es könnte auch eine Casagrande sein. Foto wär hilfreich Zitieren
Marcus.K 0 Geschrieben 25. Oktober 2020 Geschrieben 25. Oktober 2020 Hallo Ich war mal bei Frankie im Vorstellungsgespräch, und kann dir sagen die Rammen sind eigenbauten von Frankie. Ich durfte den Konstrukteur damals kennenlernen. Mfg Marcus Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.