Hermann Steil 51 Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 ok ,verstehe also , wenn dieBatterie voll ist , dann musst du von dem dicken Batteriekabel am Anlasser zum kleinen Steuerkabel am Anlassermagnetschalter brücken, dann sollte er anspringen, tut er das nicht und die Batterie ist voll , dann ist der Anlasser defekt, wenn er anspringt , dann sollte der Fehler im Startrelais oder in der Gangsperre liegen , Wegfahrsperre ist ja keine verbaut ?? Zitieren
domFis 0 Geschrieben 17. April 2019 Autor Geschrieben 17. April 2019 Ahh okay vielen Dank. Ich probiere das gleich morgen aus. Ich werde Mich melden. Weist du wo die gangsperre sitz? Zitieren
Hermann Steil 51 Geschrieben 17. April 2019 Geschrieben 17. April 2019 falls der einen elektrischen Schalthebel hat , muss es ein Relais sein, da würde der Schaltplan helfen , ich weiß es leider nicht Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 19. April 2019 Geschrieben 19. April 2019 Läuft der Lader wieder, wenn ja was war? Zitieren
domFis 0 Geschrieben 20. April 2019 Autor Geschrieben 20. April 2019 Hallo, kurzes Statement: Anlasser ging nicht kurz zu schließen im eingebauten Zustand. Ich dachte also entweder Anlasser kaputt oder das Magnetventil. Weil man da ja so gut ran kommt 😢 habe ich ihn ausgebaut. Im ausgebauten Zustand eine Masse gegeben von Batterie auf Gehäuse vorn, dann habe Ich Batteriespannung plus gegeben und nochmal Klemme 30 auf das kleine Kabel und siehe da der Anlasser dreht tadellos. Anlasser eingebaut, Funktionierte am Anfang, jetzt auch nicht mehr, das heißt ich werde jetzt die Tage mal probieren irgendwo eine Masse herzuzaubern und unter eine Schraube von der Befestigung zu Schrauben, in der Hoffnung das es alles dann mal Funktioniert. Vielleicht hatte das ja schon mal jemand und kann mir einen Tipp geben, ich versteh eigentlich nicht warum er keine Masse bekommen sollte.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.