Markuskl 12 Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Der Bagger ist fast täglich im Einsatz - was wurde noch alles gemacht, was es leider nicht auf die Kamera geschafft hat. Aus unerklärlichen Gründen wurde er immer heiß nach 20 Minuten. Schlussendlich war der Kühler komplett zu, sodass wir ihn öffnen mussten. Mein Vater durfte einen ganzen Tag alle Rippen ausputzen. Danach wurde er zugelötet - und was uns selber wunderte, er war dicht. Neupreis des Kühlers zw. 3000 und 4000€.... Jetzt ca 100 Arbeitsstunden später ist noch alles dicht. Das Laufwerk wurde mit dem Plasmaschneider von 60cm auf 50cm breite reduziert. Es war einfach viel zu breit, und man war im Wald nicht wirklich Agil. Zum Vergleich, ein Cat 318 mit 20 Tonnen hat 60cm Platten!! Üblich sind 45cm bei 7,5t Bagger. Klimaanlage wurde gefüllt (hat man auf Instagram gesehen) Den Grabenräumlöffel hab ich noch ein bisschen verfeinert. Da werde ich hier noch ein paar Fotos reinstellen. Kurbelgehäuseentlüftung hat immer sehr viel Öl rausgelassen. Ich dachte das er ziemlich viel Blowby hat und die Verdichtung nicht mehr passt. Aber da hatte ich 23bar gemessen (Neuzustand laut Reparaturhandbuch sind 26). Hab mir dann einen Ölabscheider für große Motoren besorgt und den eingebaut, seitdem ist Ruhe. Der Riemen für den Lüfter arbeitete sich immer in die Scheibe ein, dadurch stand er dann innen an und erzeugt keine Reibung mehr - Lüfter rutschte. Habe mir dann einen anderen, dickeren Riemen besorgt und die Riemenscheibe gesäubert und aufgeraut. Seitdem ist auch ruhe. Dazugekommen sind noch ein 30er Löffel und Eine Palettengabel, sowie alle Löffel verstärkt. Neue Joysticks mit Tasten. Fußpedal auf Elektronisch umgerüstet und auf die Tasten vom Joystick gelegt. Schnellwechsler auf Hydraulisch umgerüstet. Einen Drucksensor getauscht, da er manchmal spontan die Hydropumpe auf 100% Leistung gestellt hat ohne das man etwas bediente. Ein paar Laufwerksplatten waren locker, und ein paar Herzbolzen getauscht. Led Scheinwerfer statt den Halogenkerzen. Hauptbolzen am Stiel (unten) war hinüber. Neue Büchsen und neue Laschen auf den Schnellwechler geschweißt. Neuer Bolzen am Stiel oben. Büchse war noch in Ordnung. Jetzt ist es schon dunkel, ich werde morgen früh ein paar Fotos machen. lg bearbeitet 2. November 2019 von Markuskl Zitieren
Markuskl 12 Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Haupttrennschalter und Tankpumpe sind noch nachgerüstet worden. (Tankpumpe hat gefehlt beim kauf) Und Ladestecker für beide Batterien. Laufwerk Zylinder mit Sperrblock Ölabscheider. bearbeitet 3. November 2019 von Markuskl Zitieren
Markuskl 12 Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Löffel Trennschalter Tankpumpe Palettengabel Wechselventil für SW. SW etwas angepasst. bearbeitet 3. November 2019 von Markuskl Zitieren
Markuskl 12 Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Sicht auf SW Zylinder Joysticks Der gelötete Kühler bearbeitet 3. November 2019 von Markuskl Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.