deethree 0 Geschrieben 10. März 2019 Geschrieben 10. März 2019 Guten Morgen, lese jetzt schon seit einiger Zeit hier im Forum und viele Dinge konnten auch durchs lesen schon beantwortet werden. Nun habe ich eine Frage und hoffe hier auf Hilfe. Zur mir: Elektrofachkraft mit guten handwerklichen Kenntnissen J Nun zu meiner Frage: Wir haben unser Dach von einer ortsansässigen Dachdeckerfirma offiziell neu eindecken lassen. Soweit alles gut, Dach ist dicht etc. Nun geht es an den Innenausbau. Im Dachboden soll das Elternschlafzimmer und ein Bad mit einer Wanne und Wc Platz finden. Habe nun das alte vorhandene Sichtholz (Foto 1 mit den Fliesen) abgemacht und gesehen dass darunter eine weitere Schicht Holz ist. Meine Frage ist nun wie ich vorgehen soll: A.) Ich würde dieses Holz entweder abmachen und dann eine Dampfbremse, Dämmung und die Rigips Profile mit Direktabhängern an die Dachbalken befestigen B.) Das Holz dran lassen und dort die Direktabhänger, Dämmung und die Rigipsplatten montieren Bei den Fenstern würde ich auf das Innenfutter vom Hersteller zugreifen. Ich hoffe die Frage ist verständlich. Vielen Dank Zitieren
Funke 191 Geschrieben 10. März 2019 Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) "Bei den Fenstern würde ich auf das Innenfutter vom Hersteller zugreifen." das ist Optimal https://www.rigips.de/aktuelles/rigipedia/rigipsplatte also fürs Bad die Grünen , die Dämmung sieht doch so aus das da eine Dampfbremse vorhanden ist . Wieso nochmal eine Dämmung ? bearbeitet 10. März 2019 von Funke Zitieren
deethree 0 Geschrieben 10. März 2019 Autor Geschrieben 10. März 2019 Hallo, die grünen nehme ich (hatte auch schon ein Bad damit gemacht im 1 OG.) Bin ich auch der Meinung, muss nochmal auf die Rechnung schauen bzw. den Dachdecker fragen. Würde ihr / du dann direkt die Abhänger montieren und dann einfach oder doppelt beplanken ? Beste Grüße Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Was hat denn der Dachdecker genau ausgeführt? Zitieren
deethree 0 Geschrieben 13. März 2019 Autor Geschrieben 13. März 2019 Guten Morgen, abgedeckt hat das Dach neu gedeckt und die Dämmung die auf den Bildern zu sehen eingebaut. Dann auch noch die Dämmung verklebt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.