Barney 9 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Hallo hab diese hier verbaut. Hadley Druckluftfanfaren, 75 cm lang, 120 DB laut, mit E-Prüfzeichen. Was maximal an DB erlaubt ist in Deutschland. Betrieben mit einem Kompressor von einem Luftfahrwerk eines Pkw's, der 13,8 Bar Druck erzeugt und einen 19 Liter Luftkessel speist. Macht einen Höllenlärm. bearbeitet 13. März 2019 von Barney 1 Zitieren
jcb fahrer 0 Geschrieben 13. März 2019 Autor Geschrieben 13. März 2019 Das schockt. Ich denke ich werde eine der ersten beiden Varianten nehmen. Schon aus platzgründen. Trotzdem danke. Zitieren
Keeper2020 0 Geschrieben 7. März 2022 Geschrieben 7. März 2022 On 10.3.2019 at 14:00, heiko 48 schrieb: ...eine Alternative:von Hella gibt es eine Zweiklangfanfare mit Kompressor,die ist günstig und ziemlich laut. Die habe ich auch an meinem Bagger verbaut. Grüße, darf man fragen wie du die Hupe verbaut hast? Hast du die originale einfach abgeklemmt und die neue dran? Zitieren
heiko 48 2 Geschrieben 7. März 2022 Geschrieben 7. März 2022 ...ja ,genauso hab ichs gemacht:alte Hupe abgeklemmt und neue Hupe angeklemmt, ich habe seit letztem Jahr die Stebel Nautilus drinn,funktioniert bis jetzt einwandfrei !!! Gruss Heiko Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.