autofitalican 1 Geschrieben 20. Februar 2019 Autor Geschrieben 20. Februar 2019 On 19.2.2019 at 12:11, Hydraulix schrieb: Hallo auto, daß Ding würde ich mal Stück für Stück zerlegen, und die einzelnen Teile befunden, sicherlich wird nur etwas klemmen oder hängen, O-Ringe defekt sein , gebraucht wird es schwer sein, so einen Block zu bekommen, VOAC in der Form gibt es nicht mehr, ist jetzt Parker, und die werden keine Teile mehr haben. Gruß Hydraulix Expand Hallo Hydraulix, danke für deine Mithilfe! Das werden wir genau so machen, wenn die letzten Reparaturversuche nicht helfen werden. Danke. On 19.2.2019 at 13:35, Sir Quickly schrieb: Als erstes würde ich Dir einen Hydraulik Prüfkoffer empfehlen. Damit sparst Du Dir den Tausch von Teilen auf Verdacht und kannst wann immer Du willst die Drücke messen. Als nächstes würde mich noch der Drückspeicher interessieren. Ist der schon neu, oder noch der alte? Es käme auch der Absperrhahn der Schranke in Frage. Lässt er durch, baut sich auch nicht genügend Vorsteuerdruck auf. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an: Steuerblock Stück für Stück auseinander nehmen, dabei viele Fotos machen und nach einem defekten O-Ring, eventuellen Rissen, defekten Dichtungen und schwergängigen Teilen suchen. Expand Druckspeicher habe ich bestellt, sollte heute kommen - den werden wir austauschen und dann berichten, ob es was bewirkt hat. Daraufhin würde ich mich an den Absperrhahn wagen. Ich halte euch auf dem Laufenden! On 19.2.2019 at 13:39, Sir Quickly schrieb: Du weißt aber schon, dass dieser HR16 reichlich Motordrehzahl für die korrekte Funktion der hydraulisch vorgesteuerten Elemente braucht? Baggern mit Standgas ist bei dem Ding nicht!! Du brauchst halb- bis dreiviertel Gas. Expand Habe Erfahrungen mit einem HR16 im funktionstüchtigen Zustand, weiß also wie er sich bedienen lässt. Aber danke für den Hinweis! Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 (bearbeitet) dein fehlerbild klingt sehr nach "druckspeicher defekt".. edit sagt: oops man sollte immer bis zum ende lesen.. naja tausch mal aus und berichte.. bearbeitet 20. Februar 2019 von weissnich Zitieren
Sir Quickly 122 Geschrieben 20. Februar 2019 Geschrieben 20. Februar 2019 Was hat denn Dein Hobel Betriebsstunden auf der Uhr? 1 Zitieren
autofitalican 1 Geschrieben 26. Februar 2019 Autor Geschrieben 26. Februar 2019 Ich bin leider immer noch so schlau, wie vor ein paar Tagen. Wir haben uns nun vorgenommen, die komplette Hydraulikanlage, Schritt zu Schritt zu prüfen und ggf. zu erneuern. Hierfür bräuchte ich einen Hydraulikplan des Baggers. Hat jemand zufällig sowas parat? 😟 Anbei nochmal das Typenschild: Zitieren
Sir Quickly 122 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Hier ein Auszug aus meinem HR16 Handbuch. Mehr hab ich leider nicht - ich hoffe, dass es trotzdem weiterhilft. Bildquelle: Schaeff HR16 Handbuch Mfg. Tom 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.