Transalpin 1 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Nach dem Aufkauf von Steyr durch MAN und den Fertigungsverbund erfolgte eine Produktbereinigung: Steyr bekam endlich eine adäquate und dem Stand der Technik entsprechende Kabine für den Schwerverkehr, und MAN (nach der Auflösung der Kooperation mit VW und dem damit verbundenen Verlust der aus der VW-LT-Reihe abgewandelten Kabine) eine optimale Kabine für die leichte und mittlere Reihe. Ein wenig optisch überarbeitet wurde diese in die Reihen L/M2000 übernommen. Die LKW mit Steyr-Grill nannten sich NLK (Neue Leichte Klasse) bzw. NMK (Neue Mittlere Klasse). Ein Fahrzeug der NMK-Familie ist unten abgebildet:Steyr NMK 16S26 Kipper im Steyr-Design als Vorführfahrzeug (Quelle: Rauscher/Knogler: LKW aus Steyr, Weishaupt Verlag, ISBN 3-7059-0089-7) Zitieren
Transalpin 1 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Die Schwere Reihe bekam das MAN-Fahrerhaus der Reihe F90/F2000. Die Fahrzeuge hießen NSK (Neue Schwere Klasse) und waren bis auf den Kühlergrill ident mit den Schwesterfahrzeugen des MAN-Konzerns. Sie wurden auch in Deutschland gebaut. 1: Steyr NSK 19S29 Allrad im Einsatz als Winterdienstfahrzeug (Quelle: Rauscher/Knogler: LKW aus Steyr, Weishaupt Verlag, ISBN 3-7059-0089-7) Zitieren
Transalpin 1 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Es folgen Fotos der Fahrzeuge der Brau-Union vom Standort Graz:1: Steyr NSK 19S40 Sattelzug (Brauerei Puntigamer 01) Zitieren
Transalpin 1 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 2: Steyr NSK 19S40 Sattelzug (Brauerei Puntigamer 02) Zitieren
Transalpin 1 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 3: Steyr NSK 19S40 Sattelzug (Brauerei Reininghaus 01) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.