Polä 25 Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Geschrieben 29. Oktober 2006 ... Hoffentlich werde ich jetzt nicht wegen Landesverrats angeklagt weil ich die Bilder hier veröffentlicht habe! Gruss Polä Zitieren
SV-Freak 0 Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo!Mal ne Frage! Hat jemand Bilder vom Steyr 1291 mit Doll Langholzaufbau der in der DDR gelaufen ist! Oder Bilder vom Steyr 1291 mit Doll Langholzaufbau im Allgemeinen wären auch schon sehr hilfreich! Danke im vorraus! Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 Was ist denn aus der Marke Steyr geworden? Ich habe etwas gehoert, dass die Produktion nach Russland verkauft ist. Stimmt dass?Wo bekommt man noch Ersatzteile fuer die LKW's?GrussJeinVerkauft: die Lizenzrechte der Militärserie in die USADie US-Firma Stewart & Stevenson baut die LKWs der M Serie (wie etwa die typischen 12M18 das Bundesheeres allerdings teilweise mit geteilter Frontscheibe und anderer Versionsnummer) als US-Version... Qualität is es zwar immer noch, aber dennoch kein Vergleich mit der echten Originalqualität aus "Good Old Europe"Die Militärfahrzeuge haben aber eine eigene Seite --> (immer noch SSSS) http://adg.armorholdings.com/Pinzgauer werden so weit ich weiß auch nur noch in England hergestelltDer Bereich der Spezialfahrzeuge ist aber weiterhin in Österreich einquartiert (Panzer und dergleichen)Ersatzteile sollte man noch in einigen Firmen bekommen oder bei MAN-ÖAF, denn die Firma Steyr wurde ja von MAN aufgekauft und viele Teile sind in den LKWs übernommen worden, also Konstruktionsbedingt.Hoffe, ich habe etwas helfen können Zitieren
Kirsche 0 Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 (bearbeitet) Eisgekühlter Steyr 1491, Jänner 2oo7 bearbeitet 15. April 2007 von Kirsche Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.