André 139 Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 Sicherlich kann "unser Architekt" noch einen Tipp geben.Hört sich alles nicht so gut an und spätestens Jetzt ist guter Rat gefragt, damit es sich nicht auch noch zum finanziellen Schaden für Euch entwickelt. Zitieren
Stefanie 0 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Sicherlich kann "unser Architekt" noch einen Tipp geben.Hört sich alles nicht so gut an und spätestens Jetzt ist guter Rat gefragt, damit es sich nicht auch noch zum finanziellen Schaden für Euch entwickelt.←Architekt?Wer wäre das denn??ich denke nicht das der BT das Wasser aus dem Keller wieder raus bekommt ohne viel Geld auszugeben!Er hat auch gesagt das er die Dickbeschichtung aussen nicht abmachen wird sondern nur drüber macht,dass geht doch nicht!Wenn ich Rost am Auto habe dann pinsel ich da doch auch nicht einfach drüber!ich bezweifel auch stark das unter der Dickbeschichtung ein Anstrich ist!Gruß Steffi Zitieren
André 139 Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 Architekt?Wer wäre das denn??←Der Moderator für die Rubrik Hausbau Zitieren
Stefanie 0 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Der Moderator für die Rubrik Hausbau ←Ahja,FormA also!Sehr gut!Naja dann warte ich mal ab was der dazu sagt!Wir wissen nämlich echt nicht mehr weiter!mal sehen was der GA morgen sagt und der RA nächste Woche!Wir haben nämlich auch noch Probs mit den Hausanschlüssen,die liste ist eben echt lang!Grüßle Steffi Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 (bearbeitet) Der Architekt rät - nur aus dem bisher Geschriebenen und in Unkenntnis des Baus, der Baubeschreibung des BT und der Verträge - folgendes:1. Alle Zahlungen sofort einstellen mit der Begründung andauernder Terminverzug (nur wenn's dazu eine nachweisbare Zusage des BT gibt), gravierende Mängel.2. Was sagt eigentlich Euer Gutachter zu den Mängeln? Hat er eine Dokumentation?3. Mit Vertrag, Schriftwechsel Baubeschreibung sofort zu einem auf Baurecht spezialisierten Juristen. Vorher keine voreiligen Schritte unternehmen!3. Sofort Beweissicherung betreiben: Einschaltung eines Sachverständigen (nur Bauingenieur oder Architekt), viele Fotos schießen. Alle Bauunterlagen in Kopie zum SV.4. Ab jetzt nur nuch schriftliche Kommunikation mit dem BT und den von ihm beauftragten Handwerkern. Korrespondenz nur per Einschreiben mit Rückschein.5. Feststellung der Finanzverhältnisse des BT durch Bankauskunft oder Creditreform. Wichtig, weil Ihr jetzt massive finanzielle Forderungen an den BT habt. Falls der kurz vor der Pleite sein sollte verliert Ihr bei einem Rechtsstreit wahrscheinlich noch mehr Geld.Alle aufgeführten Punkte möglichst schnell und zeitgleich zueinander abarbeiten!! Die Zeit drängt wirklich!Wenn mir die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stünden könnte ich sicher mehr sagen. Schick' mir mal 'ne PN. Vielleicht kann ich Dir in Deiner Gegend einen als Sachverständigen qualifizierten Kollegen empfehlen. Schreib' mir auch wer der BT ist. bearbeitet 1. Juli 2005 von Form 8A Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.