Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.309

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Rene !In meinen Beitrag 95 hatte ich gefragt was es für ein Kran ist-erhielt aber keine Antwort so
dachte ich es sei Richtig,aber da es nicht mein Fachgebiet ist lasse ich mich gern Belehren .
Aktuelle Kraneinsätze habe ich mir 1 vorgemerkt

am Flughafen wird über die BAB 14 eine neue Rollbrücke montiert ,Termin kenne ich noch nicht

mfg Lohar

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Sorry, da sind jetzt die User mit mehr KnowHow gefragt. Ich würde ja auf Stützlasten o.ä. tippen. Diese Anzeigen gibt es auf beiden Seiten. Also eine für die Stützen auf der linken und eine für die auf der rechten Seite. Siehe dazu das PDF-Dokument von Liebherr zum LTM 1500-8.1, Seite 3 bzw. 9 ->Klick! (PDF/3MB)


Fast korrekt.... top.gifwhistling.gif
Die Anzeige auf beiden Seiten ist mit elektronischer Libelle, Steuerelementen für alle 4 Stützen vertikal (horizontal ist aus Sicherheitsgründen nur für die jeweils zugewandte Seite vorhanden) und den Anzeigen für den Stützdruck (die erwähnten Zahlen) in Tonnen ausgerüstet. Ein Gegenstück dazu gibt es noch einmal auf den Litronic-Monitoren in der Oberwagenkabine.
Hier mal zwei Aufnahmen aus der Nähe:

001.JPG



002.JPG



Gruß
Wolfgang
Geschrieben
Danke Wolfgang ! Zum Beispiel steht für die linke Stütze vorne die Zahl 20=20 tonnen Druck auf der Stütze ?
Dreht sich derKranoberwagen mit Last ändert sich der Druck und wird elektronich ausgeglichen ,sehe ich das so Richtig dry.gif mfg Lothar
Geschrieben
Danke Wolfgang ! Zum Beispiel steht für die linke Stütze vorne die Zahl 20=20 tonnen Druck auf der Stütze ?
Dreht sich derKranoberwagen mit Last ändert sich der Druck und wird elektronich ausgeglichen ,sehe ich das so Richtig dry.gif mfg Lothar


20=20 Tonnen, korrekt!
Der Druck ändert sich in der Tat, auch ohne das Last am Haken ist beim Drehen, allerdings wird nichts ausgeglichen da die Hydraulik über Ventile verriegelt ist und nichts im System "nachgibt" was einen Ausgleich nötig machen würde. Das System ist im wesentlichen dazu da vor Problemzuständen wie Überlastung an einer Stütze oder auch vor "Unterlastung", sprich Abheben, zu warnen.
Gruß
Wolfgang
  • 6 months later...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...