Hubi74 0 Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Hallo zusammen, ich hatte gehofft hier ein paar Antworten zum Thema Bauschuttentsorgung zu bekommen. Generell die Frage wo ich herausbekomme, ob es in meiner Gemeinde rechtlich in Ordnung ist, Bauschutt einfach in der Baugrube zu belassen nach dem Abriss. Hierbei handelt es sich um bereits vollendete Tatsachen, das Haus wurde vor Jahrzehnten abgerissen, aber nichts entsorgt. Gibt es auch im Nachhinein die Pflicht, den Schutt zu entsorgen? Da einfach alles in der Baugrube gelassen wurde, schätze ich das es relativ teuer wird den gemischten Bauschutt entsorgen zu lassen. Vielen Dank im Voraus und Gruß, Hubertus Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Kenne auch solche Gründstücke, es soll aber laut Umweltamt OK sein. Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 Das war früher so. Da wurde bis Geländeoberkante eingeebnet. Unter Umständen ist der Keller noch halbwegs verfüllt vorhanden.Damals gab es auch keine expliziten Vorschriften zur Bauschuttentsorgung, da wurde der mineralische Bauschutt wie Erdaushub verkippt. Wenn das zum Zeitpunkt des Abbruchs so abgesegnet war, dann ist das so in Ordnung. Wenn Du jetzt dort allerdings baust mußt Du nach aktuellen Vorschriften entsogen. Möglicherweise darfst Du das Material aber auf dem Grundstück verlagern. Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 normalerweise wurde der schutt genutzt um grundstückseinfahrten etc zu verfestigen.. heute wird der zu nem "recycler" gefahren geschreddert und dann teuer zurückgekauft.. meist gemischt mit dem sondermüll aus anderen baustellen.. schöne neue welt. am besten einfach da lassen wo er liegt.. wenn das nicht geht einige recycler nehmen es gratis an wenn du anlieferst.. solang es nur steine etc sind.. Zitieren
RH6Fahrer 1.174 Geschrieben 29. Dezember 2018 Geschrieben 29. Dezember 2018 vor einer Stunde, weissnich schrieb: am besten einfach da lassen wo er liegt.. wenn das nicht geht einige recycler nehmen es gratis an wenn du anlieferst.. solang es nur steine etc sind.. Wo bist du daheim? Ich bringe unseren ganzen Bauschutt zu euch, wenn es nix kostet. Hier lieferst du ab 2019 nur noch Kleinmengen ohne Analyse an. Sobald es mehr wird verlangen sie Analysen. Die Preise sind alle bei 25€/to aufwärts. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.