Daxelinho 0 Geschrieben 15. Oktober 2018 Geschrieben 15. Oktober 2018 Guten Tag, nachdem die alte Bohrmaschine meines Vaters, eine billige Maschine ohne irgendein System, kaputt gegangen ist, würde er sich gerne mal eine gute Maschine holen, dafür steht in etwa ein Budget von 150-200 Euro zur Verfügung. Einsatzzweck ist hauptsächlich das normale Bohren und schrauben, zu großem Teil in Holz. Für Beton und Stein hat er noch einen älteren Bohrhammer von Bosch, der soweit noch gute Dienste verrichtet. Eine Schlagfunktion ist also nicht zwingend erforderlich. Da noch keine anderen Akkus eines namenhaften Herstellers vorhanden sind, ist die Marke erstmal egal, jedoch sollte man in Zukunft noch weitere Geräte mit gleichem Akku kaufen können, falls erforderlich. Das lange Aufladen der Akkus ist bisweilen echt nervig gewesen, daher würde sich ein System anbieten, wo die Akkus recht schnell geladen werden. Ich selber bin kaum in der Materie drin, aber das Makita 18V-System bietet ja diese Schnellladefunktion. Sowas o. Ä. wäre wünschenswert. Was müsst ihr noch wissen, um mir ein paar Vorschläge geben zu können? Außerdem gibt es im hiesigen Baumarkt gerade einen Makita HP457DWE mit 2 1,3 Ah-Akkus und DC18WA-Ladegerät im Angebot. Könnt ihr das ungefähr einordnen, ob das was taugt? Das müsste ja eine Schlagbohrmaschine sein, wenn ich das richtig sehe. Außerdem ist das Ladegerät nicht das aktuelle mit dem Lüfter, oder? LG Daxelinho Zitieren
dodoxl 2 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Zum Thema Schnellladen ist es so je schneller ein Akku geladen wird desto kleiner wird die Lebensdauer. Was den Akkus auch schadet ist bei minus Temperaturen zu laden( was Makita macht). Ich persönlich würde dir Bosch empfehlen(Makita ist sonst gleichwertig). Diesen Akkuschrauber nutze ich auch und bin vollstens zufrieden. Und mit den drei Akkus hast du auch immer einen vollen (einer in benutzung, einer ladet und einer ist voll) Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 30. Dezember 2018 Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo daxelino, ich persönlich will dir eigentlich keine konkrete Markenempfehlung ausgeben. Hier kannst du dir gerne die Akkuschraubertestes hier im Forum anschauen (zwar sehr ausführlich aber auch sehr informativ) Was dein Wunsch nach "schnellladen" angeht, würde ich dir empfehlen, lieber Akkus mit höherer Kapazität (ab 4ah aufwärts) nahe legen. Ich persönlich habe auch einen Bosch GSR 18V-LI 2 mit 2x 5ah Akkus. (ist der Vorgänger des von @dodoxl beschriebenem Schraubers), bei diesem ist der 5ah Akku dreimal schneller geladen als dass der zweite Akku leer gearbeitet ist :-). Was die Auswahl des Akku-Systems angeht, würde ich mir vor der Entscheidung mal das Produktspektrum der Hersteller anschauen und vergleichen. Denn wenn du dich mal entschieden hast, solltest du auch bei dem System bleiben! (Solo-Geräte, also ohne Akkus und Ladegerät sind wesentlich günstiger). Wenn ein Hersteller beispielsweise ein Gerätetyp nicht anbietet musst du auch schon wieder zweigleisig fahren, was dann auch wieder schnell teuer werden kann (verschieden Akkus, zweites Ladegerät usw.) Als persönliche Anmerkung meinerseits möchte ich noch auf die Transportkoffer hinweisen, hier bin ich absoluter Fan von Bosch/Sortimo und deren L-Boxxen. Grüße Dominic 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.