maeckes 0 Geschrieben 30. August 2018 Geschrieben 30. August 2018 Hallo zusammen, ich wollte mir nach ausgiebiger Recherche eigentlich die Festool PS 420 EBQ-Plus CARVEX gönnen. Habe dann herausgefunden, dass es auch die Akku-Version (PSC 420 Li EB-Basic CARVEX) gibt und auch einen Adapter für den Netzanschluss (wobei mir da noch nicht ganz klar ist, ob der etwas taugt). Da ich aber auch noch einen Akkuschauber benötige, könnte man die Anschaffungen natürlich kombinieren (+ die aktuelle Aktion mit dem Gratisakku 🤔). Ansonsten hätte ich wohl einen Bosch-Professional-Schrauber gekauft... Da ich nun den gesamten Markt aber auch nicht kenne... zu welchen Produkten würdet ihr mir raten? Alles von Festool? Bosch + Festool? Anwender: Privat mit hohem Anspruch 😬. Die Sägeblattführung der anderen Stichsägen (Bosch + Co) halte ich beispielsweise für schlecht bis nicht sinnvoll. Wie würdet Ihr entscheiden? Gruß Maeckes Zitieren
jost498 11 Geschrieben 5. September 2018 Geschrieben 5. September 2018 Ich würde immer alles von einem System nehmen,damit man die Akkus untereinander tauschen kann. Ich selbst habe habe Makita Akku Maschinen bin sehr zufrieden.Die ältesten Akkus sind gut 10 Jahre alt. Haben zwar nicht mehr die volle Leistung aber reichen immer noch für die Stichsäge. Habe 11 Akkus Hab also immer genug reserve. 🤣 Die Stichsäge ist mind.6-7 Jahre alt gibt garantiert schon 1-2 Generationen neuer. Meine hat schon viel mitgemacht und wurde ordentlich gequält kann keinen unterschied merken. Zitieren
Pottratz 84 Geschrieben 7. Oktober 2018 Geschrieben 7. Oktober 2018 Hat sich das Thema bereits erledigt? Gruß Andreas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.