Yumbo 83 Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Hm, wenn ich immer häufiger höre, dass es für Firmen schwerer und schwerer wird, Baumaschinenführer zu finden, machen mich die Aussagen hier schon etwas nachdenklich. Klar, dass der Beruf des Baggerfahrers nicht leicht ist, besondere Fähigkeiten gefordert sind und man natürlich auch Talent mitbringen muss, sollte hinlänglich bekannt sein. Diese Attribute gelten ja eigentlich bei fast allen Berufen, oder?. Wenn sich nunmehr jemand aus einer anderen Branche hierfür interessiert, und das ist ja nunmal die wichtigste Bedingung für die Berufswahl, dann sollte das m.A.n. auch entsprechend gewürdigt werden. Aussagen wie "der Schein bringt eh nichts", "das muss man von unten allen hart erarbeiten" oder "man muss wissen, was auf Baustellen abgeht" sind da wenig motivierend. Niemand bezweifelt, dass hier Qualifikationen, Fleiß und Geschick gefordert werden - angeboren ist das Baggerfahren aber auch nicht. Ich denke, dass etwas weniger Überheblichkeit nach dem Motto "Nur wir sind die Helden und wissen wie´s geht - mach Du mal lieber was anderes..." hier nicht helfen. Schon gar mit vor dem Hintergrund, dass sich Unternehmen in Zukunft sicherlich noch mehr anstrengen müssen, gute Mitarbeiter zu bekommen und zu halten. Warum nicht auch welche aus anderen Branchen? (Achtung: Typisch Deutsch!) Wie wird man denn nun Baggerfahrer? Als Handlanger aus einer qualifizierten Branche heraus quer einzusteigen dürfe auf Dauer keinen motivierten Nachwuchs generieren. Was muss der Proband an Qualifikationen mitbringen. Ist eine Ausbildung im Bauwesen ggf. von Nutzen. Wie wichtig sind technische Kenntnisse und Fähigkeiten? Wissen zu Baustoffen? Lernt man das ggf. doch bei der Ausbildung des Baugeräteführers? Gibt es unterschiedliche Anforderungen in den verschiedenen Branchen? (Sicher braucht man im Abbruch ein anderes Händchen als im Galabau.) Und was auch wichtig wäre: Was macht den Beruf so interessant? Wenn immer nur vermittelt wird, was nicht geht, schwierig und anstrengend ist und sowieso nur ganz wenige schaffen, dann wird die Attraktivität weiter sinken. Keine Ahnung, wer dann noch am Joystick sitzt und die Arbeit machen will. 1 Zitieren
Venieri563 171 Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Top Beitrag! Nur wer probiert, weiss wies schmeckt Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 ich denke die eher negative reaktion hier beruht auf der art wie der eingangspost geschrieben wurde.. da schwingt eben eine gewisse sorglosigkeit mit was den beruf des baggerfahrers betrifft und es klingt eher nach jemandem der mal gern so eine maschine bedienen würde - für die sind aber eigentlich diese grossen baggerparks wo papa am sonntag mal nach herzenslust rumbuddeln darf.. 1 Zitieren
DoosanDx190W 2.983 Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Mach ne Lehre zum Baugeräteführer. Egal in welcher Firma, du wirst nicht gleich auf dem Bagger sitzen sondern erstmal unten mit laufen und die Arbeitsabläufe kennen lernen. Dann muss man dir die Chance geben auch Bagger zu fahren. Denn das bisschen Praxis aus der überbetrieblichen Ausbildung reicht nicht um genügend Erfahrungen zu sammeln. Wenn du dann das geschick hast die Machine schnell und präzise zu bedienen, das räumliche sehen um kosteneffizient zu arbeiten, Arbeitsabläufe zu beschleunigen und den Leuten draussen die Arbeit zu erleichtern. Dann kannst du auch gut Bagger fahren oder welche Machine auch immer. Jedenfalls kommt das alles erst mit der Zeit und die muss man dir auch geben. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. 1 Zitieren
EX35 227 Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 (bearbeitet) Also die meisten Leute, die einen Bagger fahren, die ich kenne sind irgendwie zu dem Job gekommen. Viele haben z.B. in der Landwirtschaft gearbeitet. Die meisten sind mit ihren Aufgaben gewachsen und einen Schein haben viele auch erst Jahre später gemacht. Die Anforderungen sind ja auch extrem unterschiedlich. muss ich den ganzen Tag im Steinbruch nur Fels löffeln ..... oder in der Stadt Kabel und Kanalbau..... Anbaugeräte von A-Z beherschen..... oder allein im Wald Wurzelstocke roden... mit Minigeräten in Gebäude fahren... oder gar in den Bergen mit einem Schreitbagger kraxeln. Einfach ran an den Speck und probieren , manchen liegt es Blut und andere lernes es nie. bearbeitet 21. September 2018 von EX35 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.