MC86 5 Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 Ja schon aber Klinker gehören ja auch zur Gruppe der Ziegelsteine nur, dass sie heißer gebrannt sind. Diese Revisionsöffnungen kenne ich schon, die kommen aber Seeeeeehr selten zum Einsatz, wenn überhaupt, dann wenn ein Hausanschluss vorliegt, und dieses Gebäude sehr weit vom Hauptstrang entfernt ist, es gibt ja einen Mindestabstand von sogenannten Putzschächten, aber ansonsten haben wir bei den 200er Rohren unten genau so eine "Schachttasse" (weiß gar nicht ob das ein offizieller Ausdruck, oder Dialekt ist) jedenfalls bezeichnet es, das innengerinne im Schachtboden. Ich muss dir mal ein Paar Fotos machen, in Ostösterreich werden lt. Berufsschule auch gebrannte Bestandteile im Kanalbau verbaut, allerdings kommt Kanal und Rohrleitungsbau erst im dritten Jahr, also wenn ich das nächste mal hin muss. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 (bearbeitet) So hier hätte ich so ein Bild gefunden, eigetnlich eine ganze Website, ich weiß nicht was die für Rohre nehemen, anderswo werden z.B Steinzeugrohre öfters verwendet als bei uns, die sind hier sehr selten. So sieht das jedenfalls aus, der Werkstoff heißt Polymerbeton, das kenne ich nicht, ich glaube das unsere Teile aus einem anderen Beton sind, haben auch eine grauere Betonfarbe, außerdem sind unsere Schachtböden unten eben, die einzelnen Rinnen zeichnen sich nicht so ab wie auf diesen Bildern, aber vom Prinzip her ist es das selbe. Bei einer Schachttasse wie wir sie einbauen kann man auch das Kunststoffrohr nicht zu weit ein den Schacht schieben weil es dort dann ansteht, und das Rohrgerinne mit dem Schachtgerinne einen exakten übergang bildet. http://www.bau-docu.at/5/company/06/36/03/...ton.ch/norm.htm bearbeitet 26. Juni 2005 von Andreas Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Geschrieben 26. Juni 2005 So sehen bei uns die Kanalunterteile aus:Bilder 1 - 5Fertig mit Parkett und Rinne für Misch - und SchmutzwasserEinlauf unten, Auslauf Oben Einlauf oben, Auslauf Unten Einlauf oben, Auslauf Unten Einlauf Links, Auslauf Rechts Einlauf Links, Auslauf Rechts Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Geschrieben 26. Juni 2005 Mauerwerk mit Belastungsbogen und Auflagering wo später die Schachtringe aufgesetzt werden. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Die könnten von den Durchmessern her an unsere Schachtbauteile hinkommen, allerdings ist das was bei denen Klinker ist, aus einem gelben Kunststoff. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.