quercusbagger 0 Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Habe mal eine Frage in die Runde. Inwieweit ist der Unterwagen eines Zweiwegebaggers verändert? Könnte man ohne große Probleme eine Stützschild montieren, wenn die Gleisaufnahme nicht mehr vorhanden ist? Gibt es weitere Veränderungen, die den Einsatz beim normalem Bau behindern? Danke im Vorraus Zitieren
schnädderle 500 Geschrieben 14. Oktober 2018 Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) Die Hydraulikanlage und die Ansteuerung ist komplett anders,nicht vergleichbar mit Standard-Planierschild,zumal die Gleisachsen nur im Bahnmodus betätigt werden können,dazu muss ein Schlüsselschalter betätigt werden. Zum einen werden die Zylinder pneumatisch entsperrt,die Ansteuerung erfolgt über Kippschalter,Anpressdruck der Schienenachse auf Ausrüstungsseite ca. 100 bar,die gegenüberliegende Achse weniger. Beim schwenken zur anderen Seite wechselt dieses Verhältniss,so dass immer die Achse wo die Ausrüstung steht,den höheren Druck bekommt,um bei schweren Hebearbeiten nicht auszugleisen. Ein hochdrücken/freiheben der Maschine ist über die Indusi-Schaltung möglich und der Druck in den Zylinder der Gleisachsen geht auf 250bar,beim loslassen der Kippschalter lässt der Druck wieder nach auf 100 bar und das Fahrwerk steht wieder auf dem Boden. Das ist eine Sicherheitsschaltung,da es früher Unfälle gegeben hat,weil man die Zylinder beim Hochdrücken sperren konnte und die Fahrer im freigehobenen Zustand schneller bergab fahren konnten. Als dann abbremsen angesagt war und die Maschine wieder abgesenkt werden sollte,damit die Räder Gleiskontakt haben,hatten die Ventile geklemmt und der Bagger ist wie vor Jahren mal an der deutsch-französischen Grenze schon zu schnell ins Tunnel und auf der franz. Seit mit über 100 Sachen aus dem Tunnel raus und in der nächsten Kurve entgleist.Es gab damals glaube ich 3 tote Bauarbeiter zu beklagen. Solche Unfälle gabs hin und wieder.Darauf hin hat die Bahn eine Zwangsschaltung,was das absenken angeht,vorgeschrieben. Desweiteren ist die Luftanlage wesentlich umfangreicher,da auch ne Waggonbremsanlage installiert ist. Lange Rede,kurzer Sinn..................ein Schienenbagger macht im normalen Erdbau keinen Sinn. bearbeitet 14. Oktober 2018 von schnädderle 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.