Aka 1.787 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 ...ich warte ja darauf, dass endlich der Baggerfahrer, zumindest der, der die Planie zieht aus der Kabine fliegt und die 3D-Steuerung direkt die Steuerung des Baggers übernimmt... zumindest wenn es darum geht etwas auf Höhe oder im Gefälle abzuziehen. Das ist doch irgendwie absurd, dass aufm Bildschirm mit farbigen / grünen Pfeilchen angezeigt wird, ob die Löffelschneide in der richtigen Höhe ist, der Fahrer diese Information von dort entnimmt und über die Joysticks an den Bagger weitergibt. Das geht doch auch direkt und viel genauer als Befehl von der 3D-Steuerung an den Bagger... so dass letztendlich der qualifizierte Baggerfahrer mit Erfahrung in der Bedienung überflüssig wird und jeder Hilfs- / Gelegenheitsarbeiter mit etwas Anlernen bzgl. der graphischen Bedienoberfläche nen Bagger fahren kann. PS: ...zugegeben mit etwas Ironie & provokativ geschrieben, aber so wird die Zukunft zumindest in bestimmten Bereichen aussehen.... der gut bezahlte Baggerfahrer mit Erfahrung wird abgeschafft / wegrationalisiert werden. Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 vor 55 Minuten, Aka schrieb: PS: ...zugegeben mit etwas Ironie & provokativ geschrieben, aber so wird die Zukunft zumindest in bestimmten Bereichen aussehen.... der gut bezahlte Baggerfahrer mit Erfahrung wird abgeschafft / wegrationalisiert werden. Aber die, die es richtig drauf haben verdienen sich im innerörtlichen Leitungsbau und bei Störungen ne goldene Nase 2 Zitieren
Aka 1.787 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) Das ist wohl so ...wobei aber diese Technisierung langfristig dazu führen wird, dass es keine mehr geben wird die "es drauf haben". Die einfachen Aufgaben, draußen auf der "grünen Wiese" bzw. wo es sonst noch so geht übernehmen immer mehr die 3D-Steuerungen, damit ist der Übungsraum für den Nachwuchs, wo man bzw. die jetzt noch vorhandene Generation von Baggerfahrern über mehrere Jahre Erfahrungen sammeln konnte weg. Schlimm finde ich einfach, dass viele Baggerfahrer begeistert von all dem 3D-Zeugs sind, sich dafür einsetzen, dass das Zeug auf die Bagger kommt... ihre Chefs teils erhebliche Kosten für die Datenaufbereitung berappen und damit einen Teil ihrer Marge dieser Digitalisierungsbranche in den Rachen werfen. Und so diese Baggerfahrer selbst mithelfen / motiviert dabei sind ihre eigenen Jobs letztendlich immer mehr zu beschneiden / abzuschaffen... PS: Ich selbst sehe es tagtäglich bei uns in der Firma was einen solchen richtig guten erfahrenen Baggerfahrer ausmacht... da haben wir einen Baggerfahrer... ein richtiger "Hund auf der Geign" von dem ich mir abgucke was irgendwie geht, der legt dir ne Planie hin... für ne durchschnittliche EFH-Baugrube messe ich dem mitm Laser 3 Punkte ein und den Rest zaubert der per Augenmaß... und das paßt. Es ist ein Ehrgeiz... irgendwann einen Bagger vielleicht auch mal so bewegen zu können. bearbeitet 20. März 2021 von Aka 4 Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Aka, wünsche dir viel Glück und immer ein gutes Auge und Umsetzungsvermögen. So Leute brauchen wir, da ist kein Stück Ironie dabei. Hatte vor kurzem ein Bewerbungsgespräch von einem Maschinisten. Der wollte nur kommen, wenn er Töpfe auf die Maschine bekommt. Die Überlegung war bei uns ja schonmal da. Nur können wir die maximal 3 bis 4 Mal im Jahr einsetzen, ansonsten sind wir in Gebieten unterwegs wo es einfach nicht geht. Kurzum, wir haben ihn zum Probearbeiten eingeladen für eine Woche. Nach dem zweiten Tag trennten sich unsere Wege. Er konnte wirklich nicht ohne Töpfe fahren und es waren einfache Standardaufgaben in der Stadt. Bisschen Mutterboden im Grünstreifen verteilen und im Gehweg Planum erstellen. 3 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.