osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Dann mal viel Spaß damit wir restaurieren einen Weimar T185 Bagger 😊 Zitieren
Udo_MH4 1 Geschrieben 25. April 2018 Autor Geschrieben 25. April 2018 Bei neinem W50 ADK70-0, Baujahr 1989, zivile Ausführung war ich überrascht, dass ich noch viele Teile ohne Probleme bekommen konnte. Wie ist das beim Weimar T185? Der wurde doch nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut. 1 Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 Naja direkt T 185 Ersatzteile gibt es natürlich nicht aber die normteile sind ja aus dem DDR Baukasten und ansonsten halt anfertigen lassen.... Zitieren
MH4 Fahrer 0 Geschrieben 11. April 2020 Geschrieben 11. April 2020 Hallo. Sind vielleicht in der Zwischenzeit Papiere und Unterlagen aufgetaucht? Bin nämlich auf der Suche danach. Gruß MH4 Fahrer Zitieren
Udo_MH4 1 Geschrieben 16. April 2020 Autor Geschrieben 16. April 2020 Hallo, für diesen meinen Bagger sind alle Unterlagen verschollen. Ich konnte in der Zwischenzeit aber das Bordbuch eines anderen MH4-Baggers derselben Bauserie kurz einsehen. Ein dickes Loseblattwerk bestehend aus Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste. Dieses Bordbuch hat O&K bei der Auslieferung eines Baggers mitgegeben. Es passt im Prinzip für alle MH4 der Bauserie, aber ganz streng genommen eben nur für genau den Bagger mit dem es auch ausgeliefert wurde. Mit hat es geholfen, weil der Schwenkbremszylinder dort in Einzelteilen abgebildet war und bei meinem Bagger auch exakt so verbaut ist. Ich habe das Buch dann doch nicht gekauft, weil es mir mit 250 Euro zu teuer erschien. Gruss Udo_MH4 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.