manu1985 0 Geschrieben 9. April 2018 Geschrieben 9. April 2018 Hallo zusammen, mein HR12 muckt rum. Bei niedrigen Motordrehzahlen spricht die Vorsteuerung bei manchen Funktionen nicht an. Erst wenn ich einen anderen Steuerkreis betätigeFunktioniert wieder alles. Hab in anderen Themen schon von defekten Druckspeichern gelesen. Dieser wurde auch schon getauscht aber das Problem besteht weiterhin. Da ich in Hydraulik-Steuerungen nicht ganz unerfahren bin hab ich zwischen Druckspeicher und Vorsteuergeräten schon ein Manometer geschlossen. Daraus ergab sich das beim Kontinuierlichen arbeiten immer ein Druck von 20 Bar anliegt. Lässt man die Steuerhebel aus kann man dem Druck zusehen wie er fällt (nach ca 3 sekunden auf 5 Bar). Kann es vllt sein das hier ein Steuerschieber am Block defekt ist und den Steuerdruck in den Tank weiterleitet oder das ein Vorsteuergerät durchlässt???? Kennt das Problem jemand? Bin für jeden Tipp Dankbar. Gruß Zitieren
Lucasj 48 Geschrieben 10. April 2018 Geschrieben 10. April 2018 Moin Manu zuallerst kommen mir selbst 20 bar zu wenig für die Vorsteuerung vor , ohne die einstellwerte zu kennen . 30 bar wäre meines Erachtens nach normal leider habe ich kein Schaltplan vorliegen aber imprinzip ist es überall gleich. Entweder du hast eine kleine Zahnrad Pumpe oder es wird Ölstrom von der Hauptpumpe genommen und zum vorsteuerabschalt Ventil geleitet wo davor auch noch der Speicher und das dbv Sitz . Von dort aus geht es weiter zu den Vorsteuergeräten und fahrpedal und Zusatzhydraulik. Von dort aus geht es zu den jeweiligen Vorsteuerkappen vom steuerschieber. Jetzt zu deinem Problem : wenn das dbv hängt oder teilweise offen steht würde wenn keine Last anliegt ein neutraler Umlauf zum Tank entstehen. An deiner Stelle würde ich erstmal ein Manometer in die vorsteuerleitung von der Pumpe einbauen und versuchen den Vorsteuerdruck überhaupt am dbv zu verstellen um zu prüfen ob der Vorsteuerdruck sich überhaupt noch verstellen lässt Zitieren
EX35 226 Geschrieben 10. April 2018 Geschrieben 10. April 2018 lies mal hier https://www.bauforum24.biz/forums/topic/76390-hydraulikproblem-schäff-hr12/ und hier https://www.bauforum24.biz/forums/topic/76269-schaeff-hr16-hydraulik/ Zitieren
manu1985 0 Geschrieben 10. April 2018 Autor Geschrieben 10. April 2018 Hallo, danke für die Antworten. Gute Idee mit dem Vorsteuer DBV. Werd heut Abend gleich mal den Druck zwischen Pumpe und dem Vorsteuer DBV messen. Zitieren
EX35 226 Geschrieben 10. April 2018 Geschrieben 10. April 2018 Ja versuch mal was zu testen und zu messen. Wenn du das Gefühl hast der Vorsteuerdruck geht irgendwie verloren, kannst auch mal die P Anschlüsse von den Joysticks abwechseln blind machen. Grüße Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.