Muc 46 Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Das Lumagzeug ist Kernschrott, zumindest das was in den Baumärkten so angeboten wird - ich hab mal mit so einer 80kg Lumagplatte versucht, 5 qm Kleinsteinpflaster abzurütteln...danach konntest du die Einzelteile auf der Baustelle zusammensuchen, sämtliche Verschraubungen haben sich gelöst.... Wenn du nun 600-700 Euro für den Weiterverkauf rechnest (fraglich ob du die bekommst) bleiben immer noch 400 Euro - für diesen Betrag kannst du dir für dein Hausprojekt vernünftige Verdichtungsgeräte mieten - vorallem dann immer die für den Anwendungszweck passende Maschine: - Vibrationsstampfer für Gräben (da passt nämlich deine Rüttelplatte nicht rein) - Schwere, reversierbare Rüttelplatte wie o.g. für Fahrwege etc. - Leichtere Rüttelplatte mit Vulcolanmatte für dein Verbundstein etc... Was hilft dir 5 Jahre Garantie wenn du 20x reklamieren musst und nicht weiterkommst und dein Projekt steht? Das ist sehr viel teuerer !! 3 Zitieren
yellowcarp 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 hmm, schein ja dann wirklich Schrott zu sein :-( schade. Es gibt halt immer wieder auch positive Berichte und davon habe ich mich hat blenden lasen... Sonst hätte ich für 850 Euro die Investition noch ganz ok gefunden für den Luma mit 130 Kg und 25KN Verdichtung. Somit gibt es nichts brauchbares um die 1000 Euro für mein Vorhaben. Gebraucht kaufe ich nicht gerne... Dann leihe ich halt etwas. Danke nochmals. Gruss, Yellowcarp Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.