yellowcarp 0 Geschrieben 24. März 2018 Geschrieben 24. März 2018 Hallo zusammen, hat irgendjemand schon mal was von der Firma Euroshatal gehört und weiss über die Qualität und weiteres bescheid? Würdet mir sehr weiterhelfen, das Internet gibt leider nicht viel dazu preis. Euroshatal bieten Rüttelplatten mit guten Honda Motoren an... Folgende Rüttelplatte habe ich in die engere Wahl für meine Einfahrt sowie Zugangswege zum Haus gezogen: - Euroshatal PC 2014 - 50 mit Honda Motor / 20KN Verdichtung Internet: http://www.shatal.com/category/pc2014 Preis NEU: 1450 Euro Danke für Eure Antwort. LG, Yellowcarp Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 24. März 2018 Geschrieben 24. März 2018 Wer bietet die den an? Zum verdichten von Felsenkies und dünnem Pflaster mit minimaler Bettung auf Gehwegen scheint sie mir ausreichent zu sein. Für befahrene Flächen und Unterbau definitiv viel zu schwach. Ausser der Unterbau wird in Schichten von 5cm eingebaut und mit mehreren Übergängen verdichtet. Zitieren
Joel B. 15 Geschrieben 24. März 2018 Geschrieben 24. März 2018 Bloß die Finger von lassen ! Mit ner 100kg Platte kann man zu not mal den Pflasterbelag von einer nicht befahrenen Terrasse verwenden oder zum Asphalt Einbau, zum verdichten des Unterbaus würde ich schon zwischen 350-500Kg bzw. 45kN aufwärts nehmen. Würde einfach mal beim nächsten Baumaschinenhändler oder Vermietung anfragen, kaufen lohnt sich bei einer einmaligen Baumaßnahme (wenn ich das richtig verstanden habe) meines Erachtens nicht. MfG 2 Zitieren
yellowcarp 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 OK, erst mal vielen Dank für die Antworten. Werde etwas um die 200 -300 Kg leihen für die Einfahrt welche befahren wird.... Für die Kiesflächen/Wege/Terrasse kaufe ich evtl. eine günstige 100Kg Platte für 500 Euro im Baumarkt. Mit 5 Jahre Garantie kann mir ja nicht viel passieren, ich brauche sie ja nur für 2-3 Monate ;-) Gruss, yellowcarp Zitieren
yellowcarp 0 Geschrieben 25. März 2018 Autor Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) oder ich kaufe evtl. den hier: LUMAG RP160-HPC Reversierbare Rüttelplatte; 30KN, 160Kg oder LUMAG RP130HPC Reversierbare Rüttelplatte; 25KN, 130Kg Sollten beide auch reichen für ein EFH Projekt (10-15cm Schichtweise)... Dann kann ich das Teil ja immer noch für 600-700 Euro weiter verkaufen. Sind die auch ok? Was haltet Ihr davon? Gruss, yellowcarp bearbeitet 25. März 2018 von yellowcarp Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.