liebherrman 28 Geschrieben 17. Februar 2018 Geschrieben 17. Februar 2018 Und nen Hydrema MX 18 habt ihr euch nicht mal angeschaut ??? Der Bagger ist auch ein Kraftvolles Maschinchen !!! Zitieren
Schrauberlein 48 Geschrieben 17. Februar 2018 Geschrieben 17. Februar 2018 Da ich bei uns auch ab und zu den Tankwagen fahre, (Urlaubsvertretung) kann ich sagen das die neuen Cat Bagger deutlich weniger verbrauchen als die D Serie. Kommt aber auch drauf an was der Bagger machen muss. Cat machte sich immer über Liebherr lustig weil die Geräteklasse immer höher angelegt war als das Gerät wirklich war. Ein 926er z.B kann in etwa "nur" das, was ein 24 Tonner kann. Cat macht das mittlerweile auch so. Unsere Baggerfahrer sagen das ein M316D mehr kann als der M318F. Das hat aber auch der Verkäufer gesagt. Mit Volvo haben wir überhaupt keine Erfahrung. Wir hatten mal einige EW's zur Vorführung, aber daraus ist leider nix geworden. Volvo soll angeblich viel teurer sein als Cat oder Liebherr. Zitieren
Adri511 36 Geschrieben 18. Februar 2018 Autor Geschrieben 18. Februar 2018 Einen Hydrema haben wir uns nicht angeschaut, da ich hier im Umkreis keinen Vetreter bzw. Niederlassung kenne. Ja das mit der Geräteklasse hatten mir auch schon paar Verkäufer gesagt. Da mogelt jetzt Cat ein bisschen. Aber Volvo ist aufjedenfall nicht teurer als Cat. Liebherr habe ich keine Preise. Zitieren
Demolition Roger 7.037 Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 Lohnt es sich überhaupt bei den wenigen Stunden die ihr im Jahr macht sich einen Bagger zu kaufen? Ich würde eher versuchen einen Mietvertrag mit irgend einem Hersteller oder Verkäufer in der Nähe abzuschließen. Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 18. Februar 2018 Geschrieben 18. Februar 2018 Oder einen jungen gebrauchten, und dafür die Differenz zum Neukauf in einen Tiltrotator mit Oilquick SW stecken.. 4 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.