Sir Quickly 120 Geschrieben 4. April 2018 Autor Geschrieben 4. April 2018 Mittlerweile ist die Kabine, der Oberwagen, als auch die Blechteile fertig lackiert und wieder zusammengebaut. Bei der Auswahl der Farbtöne, bzw. der Farbkombination habe ich mich an den original in komplett gelb lackierten Bagger angelehnt. Am Ende wurde es (aus meiner Sicht) eine etwas ansehnlichere Kombination aus 2-K Polyurethan Industrielack in Schwarzgrau und Verkehrsgelb. Das Resultat steht ihm glaub ich ganz gut...... Kabine, Hydrauliktank und Blechteile hab ich mit der Pistole lackiert, der Oberwagen wurde gerollt. 4 Zitieren
Sir Quickly 120 Geschrieben 4. April 2018 Autor Geschrieben 4. April 2018 (bearbeitet) Wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt, montiere ich die dreiteilige Heckscheibe nicht mehr mit der originalen Spreizkedergummifassung. Da die Gummis gerade an den Knickstellen nie richtig dicht werden, sind aufgrund dessen weitere Rostschäden vorprogrammiert. Als Abhilfe hab ich mir eine geklebte Heckscheibe aus drei Teilen in der originalen Grün/Color Tönung angefertigt und diese härten lassen. Die ESG (Einscheibensicherheitsglas) Scheiben tragen natürlich auch den Stempel für die Fahrzeugzulassung. Die Scheiben wurden mit UV beständigem Scheibenkleber an die Kabine geklebt und die umlaufenden Luftspalte sauber verfugt. Die Fugen zwischen den Scheiben hab ich mit glasklarem und UV beständigem Fensterbausilikon verfugt. Um zwischen Glas und Blech eine kleine Distanz von 1 bis 2 mm zu gewährleisten, hab ich am Scheibenrahmen der Kabine vor der Verklebung einen schmalen Kantenschutz aufgeklopft. Ein erneutes Austrennen oder Teilerneuern einer Scheibe ist später problemlos möglich. Das ist jetzt 100% dich und macht was her.... bearbeitet 4. April 2018 von Sir Quickly 5 Zitieren
EX35 226 Geschrieben 5. April 2018 Geschrieben 5. April 2018 Hinten rechts iss aber noch eine Delle Als nächstes wir sicher der Baggerarm auf 0,05 mm genau audgebuchst. Bei welcher Frirma hast du die ESG Scheiben anfertigen lassen ? Wusste nicht das sowas geht. Grüße Micha 1 Zitieren
Sir Quickly 120 Geschrieben 5. April 2018 Autor Geschrieben 5. April 2018 (bearbeitet) Zitat Hinten rechts iss aber noch eine Delle Naja, wegen der Delle im Hydrauliktank hab ich mir ehrlich gesagt lange den Kopf "zerbrochen". Am Ende hab ichs aber doch sein lassen. Zumal die Delle auf den Bildern wesentlich schlimmer aussieht, als sie wirklich ist. Mit ner angeschweißten Platte hätt ich wahrscheinlich Löcher ins Blech gerissen. Spachtelmasse hält höhere Hydrauliköltemperaturen nicht aus und fällt wieder ab. Also Finger weg.... Zitat Als nächstes wird sicher der Baggerarm auf 0,05 mm genau ausgebuchst Komm, hetz mich nicht..... Jetzt muss ich selber lachen! Zitat Bei welcher Frirma hast du die ESG Scheiben anfertigen lassen Die Scheiben hab ich selber angefertigt. Ich hab sie nur Härten und Stempeln lassen. Die Quellen kann ich Dir leider nicht verraten (verdiene damit meine Brötchen). bearbeitet 5. April 2018 von Sir Quickly Zitieren
Okuvator 164 Geschrieben 5. April 2018 Geschrieben 5. April 2018 vor 41 Minuten, Sir Quickly schrieb: Die Quellen kann ich Dir leider nicht verraten (verdiene damit meine Brötchen). Schade, hätte mich auch interessiert. Vielleicht hättest du ja damit dann mal Brote verdienen können. 😉 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.