RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 21. Januar 2018 Geschrieben 21. Januar 2018 Und lass es die Firmen mal spitz bekommen. Ich hab neulich ein Angebot gemacht. Erst nachher ist aufgekommen, dass das Geld knapp ist. Es muss schon vor Baubeginn gespart werden.... jetzt soll ich das Angebot noch mal überarbeiten und ganz ehrlich einen sch.... werd ich. Die sollen sich einen anderen suchen bevor ich auf den Kosten sitzen bleib 5 1 Zitieren
Kaiserkranfan 86 Geschrieben 22. Januar 2018 Geschrieben 22. Januar 2018 (bearbeitet) Ein Haus oder Wohnung ohne Eigenkapital zur Eigennutzung wird kaum noch von Banken finanziert da die Banken auch bestimmte EU-Vorschriften einhalten müssen. Das einzige was eventuell ohne Eigenkapital geht ist eine kleine Wohnung die nicht selbstgenutzt wird sonder vermietet ist. Wenn die mögliche Miete Zins und Tilgung abdeckt und auch ein Steuervorteil sich ergibt kann damit günstig ein Vermögen aufgebaut werden. Wichtig ist natürlich die Lage von solch einer Wohnung! Ein seriöser Berater, wenn er nicht provisionsgesteuert ist, kommt zu diesem Ergebniss! bearbeitet 22. Januar 2018 von Kaiserkranfan 2 Zitieren
Baumeister123 0 Geschrieben 29. Dezember 2019 Geschrieben 29. Dezember 2019 Das kann man nicht pauschalisieren. Wenn beide Kreditnehmer verbeamtet sind, ist das ohne Eigenkapital kein Problem. Die Bank rechnet in etwa mit 1200 Euro pro Person der Rest kann für Zins und Tilgung verwendet werden. Man kann aber auch etwas kreativ Eigenleistung mit in den Kredit einbauen und fehlendes Eigenkapital ersetzen. Wenn man eine Haus ohne Makler kauft sinken natürlich auch die Nebenkosten und das Eigenkapital . Um etwas genaueres zu sagen müsste man den Kaufpreis, das Arbeitsverhältnis und den angedachten Kaufpreis kennen. Zitieren
nichtvombau 0 Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Aus unserem Bekanntenkreis weiß ich dass es viele Banken gibt die 100% bzw. sogar 120% finanzieren, dies in der Regel aber nur für Bestandsbauten, da Häuser die im Bau sind ja schnell mal aus dem Ruder laufen (können) was die Kosten angeht. Es bleibt auf jeden Fall spannend wie die Banken und auch die Immobilienwelt auf die Nach-Corona-Zeit reagieren werden. Zitieren
Äquitas 50 Geschrieben 5. April 2020 Geschrieben 5. April 2020 Ich denke wenn man mit 30-40 Jahren kein Geld auf der Seite hat um einen Teil des Hauses zu bezahlen und 100% Fremdfinanzieren muss wird später auch kein Geld aufbringen können um die Kredite zu tilgen. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.