Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo hier im BauForum,

ich hoffe dass die Profies und Bau interessierte hier im Forum mir, einem absoluten Amateur, aushelfen können.

In unserer alten Scheune hat sich ein Balken gelöst weil die Metallbefestgung durch gerostet ist. Der Balken war tragend für einen Heu - Zwischenboden, welcher jetzt leicht abgekippt auf 3 statt 4 Seiten Balken liegt.

Die Frage ist nun - wie bekomme ich den Balken am besten wieder hoch?

ist es am sinnvollsten eine Hebebühne zu mieten, oder gibt es eventuell manuelle Lösungen wie etwa Metall stützen die ich Stück für Stück drunter schieben kann?

sobald der Balken wieder auf richtigen Höhe ist, denke ich dass ich ihn mit anständigem Metallfuss wieder an alter Stelle verschrauben kann. Die Frage ist, wie bekomme ich dieses schwere Teil wieder an Ort und Stelle.

Ich bin sehr dankbar für jeglichen Input!!

Gruss

Michael 

0A4DEE71-9BF2-490F-B567-119794CB77F1.jpeg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Ich würde es mit einem hydraulischen Wagenheber versuchen, der für LKW geeignet ist. Die schaffen locker 10 Tonnen. 

Geschrieben

Vielen Dank für deine Antwort!

Also die LKW hydraulic an den Boden und dann mit eine Stütze drunter schieben bis zum Balken (ca 3 m hoch) und dann centimeter für centimeter anheben - richtig?

Geschrieben

Auf dem Bild erkennt man irgendwie nichts.

War der Heuboden mal wagerecht ?

Auch mal an 1-2 Spanngurte zur Absicherung denken.

Wagenheber und ober ein Kantholz drauf.......geht schon, aber die Konstruktion neigt zum knicken.

Wir nutzen Flugzeugwinden Baujahr 1940 von der Luftwaffe.

Grüße

Geschrieben

Ja, Entschuldigung für das schlechte Bild!

Ja, der Zwischenboden war einmal waagerecht - und hoffentlich irgendwann wieder ;).

Mit dem Input hier stelle ich mir folgendes vor:

ich besorge mir eine alte Stockwinde (hab bis zu 10T bei eBay gefunden, das sollte reichen oder), stelle diese auf und Klemme eine 4kant Holz dazwischen (leider war das größte was ich finden konnte ca 120cm).

gleichzeitig kaufe ich einige ausfahrbare Stahlstutzen mit schraub hydraulic. Diese Verteile ich unter dem Zwischenboden um Gewicht zu verteilen und abzusichern.

Danach wird Stück für Stück angehoben mit der Stockwinde und nachgezogen an den stahlstutzen.

Vergesse ich etwas wichtiges?

vielen Dank!!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...