Colin 272 Geschrieben 18. Dezember 2017 Geschrieben 18. Dezember 2017 Hi Leute Ich befasse mich mit dem Verfahren Naht-Remix das von einigen Unternehmen in Deutschland angeboten wird. Hat jemand bereits damit gearbeitet? Kann mir weitere Infos geben zum Verfahren? Hersteller der Maschine und und? Gerne höre ich von euch und bedanke mich im Voraus mfg Colin Zitieren
Colin 272 Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Geschrieben 9. Februar 2018 Gibt es niemanden der erfahrung damit hat oder gar hersteller davon kennt? Zitieren
Funke 191 Geschrieben 10. Februar 2018 Geschrieben 10. Februar 2018 haste mal Tante Google bemüht ? Zitieren
Colin 272 Geschrieben 10. Februar 2018 Autor Geschrieben 10. Februar 2018 leider findet man keine verlässlichen informationen bei google, bin da schon lange auf der suche Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 10. Februar 2018 Geschrieben 10. Februar 2018 Kutter beschreibt das schon ganz gut, wobei man halt berücksichtigen muss das halt alle lieferenden Werke wahrscheinlich die Gewährleisitung ablehnen werden, da halt ein "Regeneriermittel auf Bitumenbasis eingemischt" wird, auf das das Lieferwerk keinen Einfluss hat. Als Hausnummer im Straßenbau wie Kutter kannst dir so ein Vorgehen leisten. Im Normalfall, versetzt mman halt die Nähte zwischen Trag, Binder und Decksicht soweit es geht. Und Ich hab auch schonn gesehen das die Anschlussbereiche der vorhandenen Schichten mit Infarostrahlern am Fertiger vorgeheizt wurden. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.