karl88 0 Geschrieben 21. November 2017 Geschrieben 21. November 2017 Was könnt ihr im Bereich Einbruchschutz für Fenster empfehlen? Abschliessbare Fenstergriffe? Wenn ja, welche? Im Test schneidet der Abus F0 500 ganz gut ab, aber sowas ist mehr ehrlich gesagt zu teuer... gibts günstige Alternativen? Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 21. November 2017 Geschrieben 21. November 2017 Das das Gesamtpacket stimmen muss.... Was nützt der abschließbare Fenstergriff, wenn 0815 Glas und Billig Beschläge verbaut sind. Oder die Nebeneingangstür aus dem Baumarkt mit einem Schraubenzieher aus der Kirmesschießbude aufhebeln kann. Ansonsten Bewegungsmelder + Alarmanlage.. kommt billiger als ein nachrüsten von nicht einbruchshemmenden Fenstern mit abschließbaren Griffen. Zitieren
maulwurf 62 Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 Das aufhebeln von Fenster ist für Einbrecher kein Problem, da ja misst beim Beschlag gespart wird. Das Beste an dem Kunststoffenster Marke will ich geschenkt ist dass die noch nicht mal Spuren von dem Versuch hinterlassen. Auch Alarmanlagen lassen sich Problemlos umgehen, gerade die einfachen Funkalarmanlagen. Super ist es auch für die Personen die meins und deins verwechseln hohe Bäume und Büsche vor dem Haus, so wird jeder Alarmgeber gedämpft. Zitieren
A.Briss 190 Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 @ Karl88, die einschlägigen Dezernate bei der Polizei helfen gerne mit Rat und können sehr genau sagen, was funktioniert oder auch nicht. Ich würde einfach den Kontakt suchen, es kommt ja auch sehr auf die Wohnsituation und die verfügbaren €€€ an. Mitunter veranstaltet die Polizei auch ganz offizielle Beratungsveranstaltungen mit Demonstrationen und Schaustücken. Außerdem und im Gegensatz zum Baumarkt des Vertrauens haben die kein Verkaufsinteresse .... Zitieren
MikeII 131 Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 Hallo zusammen, ein abschließbarer Fenstergriff nutzt bei normalen, handelsüblichen Fensterbeschlägen mit Rollzapfen gar nichts. Es muss immer die Griffseite UND die Bandseite gesichert werden. (z.B. mit dem Abus FO 400 als dritten Verriegelungspunkt und bandseitig die Abus FAS 97). Bei Fenstern über einem Meter Flügelhöhe immer 2 Bandseitensicherungen einsetzen, dazu empfiehlt sich bei hohen Fenstern oder Terrassentüren die Abus Stangenverriegelung FOS 550 oder FOS 650. Das ist sicher nicht günstig, billigere Sicherungen bringen aber auch nur einen Pseudoschutz. Wichtig, vor allem bei Kunststofffenstern, ist die sach- und fachgerechte Montage. Hier sollten dann zusätzliche Anker in die Kammerprofile gesetzt werden, um entsprechende Ausbruchswerte zu er- reichen. Wenn die Schrauben nur in den Kunststoffkammern (ohne Stahlkern) sitzen, werden die beim Einbruchsversuch pro- blemlos ausgerissen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.