MC86 5 Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo zusammen, um Flächen landwirtschaftlich nutzbar zu machen, werden oft Drainagen verlegt, meistens ein Kunsstoffschlauch (Gelöchert, bzw. geritzt) und ordentlich viel Sickerkies rundum, Gerätschaften: Landwirtschaftliche Traktoren, Grabenfräsen, Schreitbagger, Hydraulikbagger (in der Regel bis 20to) und Spezielle Maschinen die das Ausheben des Grabens, sowie das Verlegen des Schlauches übernehmen, z.B von Dynapac oder Vermeer.Wenn allerdings Baufläche erschlossen werden muss, muss man sich etwas anderes einfallen lassen, bei Hochbauten kommt oft eine Grundwasserabsenkung zur Anwendung, im Autobahnbau wird dagegen öfters auf Drainagen (Horizontaldrainagen) zurückgegriffen, hat jemand Bilder oder Berichte von der Erstellung großer Drainageanlagen????? Zitieren
Liebherr R934 2 Geschrieben 17. Juli 2005 Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo Andreas,ich werde nächste Woche eine Bilderserie zum Thema einstellen.Wir verlegen zur Zeit im Auftrag der Firma Bauer eine Tiefendrainage,damit sie einen 500m langen Straßeneinschnitt Spunden können.Der Drainagegraben ist ungefähr 1km lang, 1m breit und ca.6-8m tief.Er wird bis 1m unter Geländeoberkante mit Rollkies verfüllt.Das Wasser aus der Drainage, wird in 4 über 40m tief gebohrten Brunnen dem Erdreich wieder zugefürt.Wir haben uns auf der Bst. in 3 Truppen aufgeteilt.Die 1.Truppe treibt die Drainage voran(CAT 345,R924),die 2.Truppe(ich) baut die Brunnenhäuser(R934,ATLAS 1704LC) und die 3. Truppe macht den Straßenvoraushub zum vorbohren und anschliesendem Spunden(2xCAT 320C).Vorab schon mal 2 Bilder vom Bau der Brunnenhäuser.Das Brunnenhaus ist ein Schacht der ca. 1-1,5m tiefer ist als die Drainageleitung und wird auf das Brunnenrohr aufgesetzt.Vom Übergabeschacht der Drainage, läuft das Wasser in das Brunnenhaus und wird dem Brunnen zugeführt.Bild 1. Übergabeschacht und Brunnenrohr Zitieren
Liebherr R934 2 Geschrieben 17. Juli 2005 Geschrieben 17. Juli 2005 Bild 2 Atlas 1704LC beim ausschachten der Grube für das Brunnenhaus. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 17. Juli 2005 Autor Geschrieben 17. Juli 2005 Hey super, dass du einen Bericht darüber machst, außerdem eine tolle Beschreibung in BILD & TEXT! Da hätte ich noch eine Frage: Was wird bei euch als BRUNNENHAUS bezeichnet, bezeichnet dieses Wort den Sickerschacht, bzw. Sammelschacht, oder meit man damit ein Pumpwerk das da hinkommt??? Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 17. Juli 2005 Geschrieben 17. Juli 2005 Oben steht doch das das Brunnenhaus ein schacht ist! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.