jonasp 0 Geschrieben 8. November 2017 Geschrieben 8. November 2017 Hallo zusammen, ich habe mal eine Experten-Frage an das Forum: Auf dem Grundstück meines Chefs sind zwischen Einfahrt und Gehweg handelsübliche Hochbordsteine (wie man Sie von der Straße kennt, Maße jeweils 100x15x30cm) installiert. Diese sollen nun durch andere Bordsteine gleicher Form aber anderer Farbe ausgetauscht werden (fragt mich nicht warum). Gibt es aus eurer Erfahrung irgendeine Möglichkeit die aktuellen Bordsteine aus dem bisherigen Fundament zu ziehen und die Neuen einfach in das alte Fundament zu setzen? Könnte mir vorstellen, dass es ausreicht die Bordsteine seitlich mit einem Schneidblatt vom Fundament zu trennen und dann mit einem Bagger nach oben heraus zu ziehen. Das alte Fundament würde ich dann für die Haftung wieder mit etwas frischem Beton ausbessern und die neuen Bordsteine hineinsetzen. Ist das in der Praxis machbar? Habe echt keine Lust die kompletten Wege aufreißen zu müssen, um auch das gesamte Fundament auszugraben und neu zu machen. Danke für Eure Meinungen! Zitieren
EX35 227 Geschrieben 8. November 2017 Geschrieben 8. November 2017 Nur wegen der Farbe ? Normal müsste alles raus und neu in Beton setzen. Das habe ich im Netz gefunden : http://www.bordstein-ries.de/bordsteinsanierung/ Zitieren
mada 92 Geschrieben 8. November 2017 Geschrieben 8. November 2017 Hallo jonasp, wie EX35 schon gesagt hat wäre es besser alles raus zu nehmen und die Bordsteine neu zu setzen. Du tust dir selbst keinen Gefallen wenn du es so wie beschrieben versuchst, weil du auch schon die Bordsteine in der Höhenlage veränderst und zum anderen das beschriebene Austauschen/ Ausrichten länger dauern wird, als wenn du Sie alle neu in Beton setzt. Und wenn es wirklich nur um die Farbe geht, schon mal an streichen gedacht? Hab ich auch schon mal gesehen, dass Bordsteine dann nur gesstrichen worden sind. Grüße Mario Zitieren
Robitar 2 Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 Hallo, durch den Eingriff in den Unterbeton und das Wiedereinsetzen kann ich mir vorstellen, dass nicht mehr der gleiche stabile Verbund besteht wie beim ursprünglichen Herstellen. Gerade wenn die Möglichkeit besteht, dass PKW oder LKW die Bordsteine anfahren droht die Gefahr von gelösten Bordsteinen. Falls auf einer Seite Asphalt ist: die 30 cm hohen Bordsteine schauen meistens 12 cm über den Asphalt heraus. Da aber die Schräge im Bordstein bereits bei 15 cm anfängt, führt es dazu, dass der Bordstein meist leicht unter den Asphalt ragt. Wenn man also anfängt den Stein zu ziehen, dann könnte auch Asphalt ausbrechen. Grüße Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.