Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.296

Neue Akku Technologien - Besuch bei Bosch Elektrowerkzeuge | Teil 2


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

27.06.2018 - Leinfelden-Echterdingen. Fragen & Antworten zu Akku Technologien & Zukunft bei Bosch Power Tools. Wir treffen den Leiter für die Entwicklung der Bosch Power Tools Akku Werkzeuge Dr. Stefan Rübenacke.

Mit ihm sprechen wir über aktuelle Entwicklungen bei den Werkzeug Akkus, Herausforderungen an die Akkus im Betrieb und lassen uns die neue Bosch Procore 18V Akku Generation mit 4Ah, 8Ah & 12Ah erklären.

Am Ende gibt es auch noch einen eindrucksvollen Praxistest im Vergleich zwischen einem herkömmlichen Bosch 18V 6Ah Akku und der neuen Procore 18V Akku Generation.


Hier geht's zur kompletten Video

bearbeitet von André

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Da muss aber schon mehr, und zwar von ganz oben schiefgegangen sein, "Planung, Ausschreibung..." es kann nicht einfach ein Bauleiter einer Firma hergehen und sagen, hab heute keine Lust auf Splitt Mastix, bau ich halt was anderes ein, und einfach irgendwelche Sachen mischen, das ist sogar wenn es etwas gutes ist. (Polymermodifiziertes Bitumen usw.) elendig kompliziert, da werden Probekörper (Marshallkörper) erstellt..... und geprüft und berechnet und und und, also die Firma möchte ich kenen wo einer alleine Sagen können, heute mischen wir mal "Asphalt alla Hubert" oder wie auch immer. Da kann ich mir eher noch vorstellen, dass ein Paar Damen und Herren, in den Amtstuben, die nicht so ganz nahe bei der Realität sind, was "versaut" haben, mich würden Bilder von den Stellen und gesicherte Detailinfos interessieren.
Geschrieben
wenn der ingenieur mit chef is geht das schon....
is als test angelegt worden
fotos muss ich ma machen
detailinfos werd ich ma versuchen zu bekommen
  • 3 weeks later...
Geschrieben
[...] anstelle des kerkömmlichen neuteerens [...]

Teer wird seit den 70er Jahren nicht mehr verwendet (steht im Verdacht, krebserregend zu sein). wink.gif

Für das neu eingebaute Material (egal welche Deckschicht), ist dem Auftrageber eine Eignungsprüfung des Materials vorzulegen (bekommt man vom liefernden Mischwerk). Und ich kenne keine EP, in der Rapsöl zulässig wäre.

Also müsste dort noch mehr schiefgegangen sein (auch auf Seite des Auftraggebers).
  • 1 year later...
Geschrieben
gibts noch irgendwelche infos zu dem thread?
würde mich auch mal interessieren, was da war.
sieht aber auch ein bissel danach aus, als ob der thread-beginner hier manche sachen ein wenig durcheinander bringen würde. wink.gif ,

schade, daß sich noch nicht durchgesetzt hat, daß asphaltiert und nicht mehr geteert wird. und ein bauforum und seine user sollte da schon eine vorreiterrolle einnehmen. shades.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...