Cat5080 3 Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Hallo,mein Nachbar will seine Terasse erweitern.Er hat mich gefragt,weil ich für Bau und Baumaschinen interressiere,aber da ich noch keine Ausbildung gemacht hab,weiß ich noch nicht alles.Er hat mich gefragt,wie tief man Betonieren soll und ob man auch Streifenfundamente braucht.Hoffe auf Antworten.Gruß Achim Zitieren
max 5 Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Er hat mich gefragt,wie tief man Betonieren soll und ob man auch Streifenfundamente braucht.Hoffe auf Antworten.Deine Frage ist momentan vergleichbar mit: "Ich will ein Haus bauen, wie dick muss ich meine Wand machen" Die Antwort könnte lauten: 11,5cm reichen; es könnte aber auch eine 1m Dicke Wand von Nöten sein.Dabei sind weder die Größe, noch die Lage, noch diverse andere Einflüsse mit berücksichtig.Oft reicht bei der Terasse der dicke Daumen des Poliers, doch der sichere Weg ist der Statiker. Am besten bei diesem einen fachkundigen Rat einholen und dann wird das eine sichere Sache. Dort werden dann auch die örtlichen Gegebenheiten beachtet.Gruß und viel Glück beim Terassenbau Max Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Er hat mich gefragt,wie tief man Betonieren soll und ob man auch Streifenfundamente braucht.Hoffe auf Antworten.Gruß AchimDa hier nähere Angaben fehlen zunächst eine kurze und pauschale Antwort.Auch eine Terasse ist ein Bau der fundamentiert werden muss, je nach Größe und Aufbau (Wintergarten?) oder Ausbildung als Flachdach, auch mit Streifenfundamenten. Die Fundamente müssen frostfrei gegründet werden. Die Frostgrenze liegt in unseren Breiten bei 80 cm.Bei einer einfachen Terasse genügt eine Ausführung als Bodenplatte ~ 20 cm stark, auf lagenweise verdichtetem Untergrund. Wenn man's gut machen will noch eine Frostschutzschicht aus Bergkies. Ich würde Q-Matten als Bewehrung in die Platte einlegen. Gefälleausbildung 1 - 2 % und vom Gebäude weg. Zitieren
Cat5080 3 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Geschrieben 11. Juni 2005 Also das ist so,bis jetzt ist die Hälfte der Terasse als Bodenplatte mit Fließen,und die andere Hälfte mit normalen Steingutplatten,die in Splitt gelegt sind,nun soll die Gesamte Terasse neu gefließt und die Gleiche Höhe haben.Da aber kein Wintergarten oder ein Aufbau draufkommen soll,würde eine einfache Ausführung reichen.Welche Tiefe muss nun die Fundamente und Die Betonplatte haben.Gruß Achim Zitieren
PlaniCAT 0 Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Einfach soll es sein!OK ich würde Sagen das Du die Fundamente wie bereits erwähnt 80 cm Tief Betonierst dann reicht auch einfacher Füllsand für das auffüllen der Terassenfläche, Beton kommt dann in einer Stärke von 14 cm rein (mit einer Baustahlmatte). Soll eine neue Betondecke mit einer alten vorhandenen Betondecke Verbunden werden müssen Verbindungsanker seitlich in dem alten Beton angebracht werden um zu verhindern das sich die neue Beton Decke, Platte absenken kann. Bevor der Beton gegossen wird unbedingt die Fläche mit Folie auslegen damit die Feuchtigkeit nicht zu schnell aus dem Beton entweichen kann, der Beton muss seine Abbindezeit einhalten. Beton der zu schnell Abbindet (Trocknet) wird schneller anfangen zu Reißen. Nach dem Betonieren, wenn der Beton langsam Hart wird leicht Feucht halten, zB. mit Gartenschlauch Vorsichtig Nässen.Da ich die genaue Größenordnung nicht Kenne, gehe ich hierbei von einem eher kleinerem Vorhaben aus und dürfte damit ausreichen. PS. Alles schon selbst gebaut und bis Heute ohne Mängel.Gruß PlaniCAT Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.