Chr1st0ph 0 Geschrieben 24. Juni 2017 Geschrieben 24. Juni 2017 Hallo zusammen hier im Forum, wir ziehen demnächst um und ich möchte in der neuen Wohnung Laminat verlegen. Der Vormieter hatte ziemlich schlecht, billige PVC Rollware mit Doppelseitigem Klebeband in die Zimmer gelegt. Nun habe ich diese heute entfernt und hatte mich gefragt, ob die Reste da unter dem PVC evtl. schädlich sein können. Das "rote" Material siehe Fotos hat eine sandige bröckelige Konsistenz, ich denke wie Putz oder Ausgleichsmasse. In einem weiteren Zimmer sind über dem Boden ca. 2mm dicke Platten mit dem Aufdruck "Made in Germany" die evtl. auch eher Zement sind. Der Unterboden ist aus Holz, vor dem PVC lag laut Vermieter ein Teppichboden im Zimmer welchen er vor einigen Jahren dort gelegt hatte. Das Haus ist ein Altbau zwischen 1900 und 1930 denke ich, in der Küche liegt anscheinend normaler Linoleum oder PVC Boden (letztes Foto). Auf Anfrage wurde mir gesagt, dass kein Asbest vorhanden ist. Dennoch wollte ich mal hier sicherstellen das es wirklich so ist. Grundsätzlich gehe ich davon aus das die Wohnung vor ca. 10-15 Jahren auf Vordermann gebracht wurde. Allerdings bedeutet das ja nicht, dass es evtl. Altlasten gibt. Besonders das Plattenmuster finde ich komisch, wenn doch vorher Teppich verlegt war. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße, Christoph Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 24. Juni 2017 Geschrieben 24. Juni 2017 Servus Christoph, du stellst hier eine sehr heikle Frage. In dem genannten letzten Renovierungszeitraum könnte es durchaus noch belastete Baumaterialien gegeben haben. Asbest muss nicht unbedingt sein, es könnten auch Reste von PCB oder ähnlichem sein. Aus der Ferne und auf Fotos ist dies schlecht zu beurteilen, das können nicht mal ausgebildete Schadstoffexperten, dafür braucht man Proben und ein Labor. Am besten wendest du dich an ein Schadstofflabor in deiner Nähe, wenn du ganz sicher sein willst. Denn es gibt Baumaterialien, die je nach Herstellungsdatum sauber oder belastet sein können. Eine Schadstoffsanierung ist meist sehr kostspielig und mit gewissen Auflagen verbunden. Aus Haftungsgründen wird sich auch keiner hier genau äussern ob es Clean oder verseucht ist, somal das alles Vermutungen wären ohne handfeste Beweise. Schaue in den gelben Seiten unter Schadstofflabor, Schadstoffprüfer oder Schadstoffsachverständiger nach. Viel Glück und auf einen baldigen Einzug in euer neues Heim. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.