Mike 0 Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Morgen zusammen Wir habe letztens einen neuen Kunstoff griff für unseren mini-bagger ok rh1.17 gekauft der kunde ist beim aussteigen hängen geblieben 230€ habe gesagt denn 2 schnitze ich aus holz bei dem preis Bobcat kunden service !!!haben einen kompacktlader von bobcat gekauft gebraucht ohne ersatzteil bücherjetzt brauchten wir natürlich einige teileder kunden service : ohne ersatzteil nummer könne er mir nicht weiter helfenIch : wie Bekomme ich die Kunden Service :Aus dem buch ich: habe ich nicht würde aber gerne eins kaufenKunden serv: haben wir nicht nur auf cd und die hat der monteur mit und ist auf schulung kommt in 3 tagen wiederich : brauche das teil aber was macht ihr denn wein ein gerät rein kommt zu euch Kunden Service :tja muss wartenich : Ich habe dann mir die nächste service stelle im internet rausgesucht der wollte mir dann auch helfen 30min später ruft der kunden service wider an muss leider die hilfe absagen weil die gebietsschutz haben und nur er händler aus meinem ort mir da helfen könne Ende vom lied ich habe 3 tage gewartet und musste mir wo anders ein leihen noch ein bobcat ich glaube nicht Zitieren
Wschraub 0 Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Löfelzylinder für einen Komtsu PC300 gebraucht Nicht nur die Kolbenstange war verbogen das Rohr hatte sogar die Form einer Banane.In einer guten Werkstatt den Zylinder auseinander gesägt Kolbenstange und Rohr erneuert . Kolben und Kolbenstangenlager wurden nachgearbeitet .Die Lager und den Kopf des Zylinderohres wiederverwendet . Der Zylinder läuft seit Ca 3 Jahren wieder. Der neue Zylinder bei Komatsu Ca 12000 Euro die Sach und Fachgerechte Reperatur 3500 Euro . Mein Örtlicher Komatsuhändler Sagt selber das sich kein Unternehmer heute solche Reperaturen leisten kann . Nun ich kenne heute Werkstätten die solche Reperaturen für große Baumaschienenhersteller laufend machen und natürlich mit entsprechendem Aufschlag verkauft werden. Seit Neuestem habe ich dort Teile gesehen von Wettbewerbern aus 400 Km Entfernng das hat mich doch sehr erstaunt Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 (bearbeitet) Hej,sicherlich kann man einen HD-Zylinder wieder aufarbeiten durch den Tausch von Zyinderrohr und Kolbenstange das sind ja die Bauteile die meistens gewechselt werden müssen. Wie Du geschrieben hast geht es und allein von der Kostenseite her gesehen eine gute Alternative.Zu solch einer Reparatur gehört aber auch die Haftung und die Garantie für die Arbeit die ausgeführt worden ist. Und da liegt der Knackpunkt waarum viele Firmen vorallem kleinere solche Reparaturen nicht ausführen, denn wenn nach solch einer Reparatur etwas passiert ist die Firma die die Reparatur ausgeführt hat vollhaftbar, und das deckt soweit ich weiss keine Versicherung (oder es kann sich keiner die hohe Prämie leisten die dafür verlangt wird).Und alle Vorschriften, Gesetze und CE Normen (z.b Produkthaftung)machen die Sache nicht einfacher.Und wenn es Firmen gibt die sich darauf spezialisiert haben um so besser dann kann man ja seinen Zylinder dort hinschicken und bekommt einen aufgearbeiteten Zylinder (hoffentlich mit Garantie) wieder zurück.Gruss Florian bearbeitet 4. Juni 2006 von Zakk Zitieren
Liebherr-Freek 0 Geschrieben 13. Juli 2006 Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo zusammen,vielleicht hat jemand der Einkäufe tätigt Gelegenheit bei den verschiedenen Händler einige Ersatzteile anzubieten.z.B. VOLVO; Komatsu; Liebherr; CAT; New HollandVielleicht von einem Radlader in der 15t. Klasse und einen Rauppenbagger in der 30t. Klasse. Zitieren
abbruchmichi 0 Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 eine ausgebauter stielzylinder bringen abdichten lassen und wieder abholen kostet beim volvo 1900 € gruß abbruchmichi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.