ToolTimeTim 0 Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Moin Moin! Frisch dabei mit der ersten Frage an euch: Meine Frau und ich wohnen in einer ehemaligen Scheune, umgebaut zu Wohnraum. Um den Innenbereich nicht zu erdrückend zu gestalten und aufgrund der eher schlecht besetzten Fenstersituation haben wir alles relativ offen gehalten, würden nun jedoch gern einen etwas abgetrennteren Arbeitsbereich einrichten, der trotz allem genügend Licht garantiert. Wir sind noch unschlüssig ob der Raum für immer sein soll oder nur temporär, daher würde ich mich über Tipps für beide Varianten freuen. Die Größe des Raumes soll 14 qm betragen, Deckenhöhe wird auf ungefähr 2,7 m beziffert. bearbeitet 19. Mai 2017 von ToolTimeTim Zitieren
Mathias85 2.303 Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 Wie wäre es mit einer Glastrennwand, falls der Arbeitsbereich einsehbar sein soll/darf? Zitieren
ClaudeStagg 0 Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Servus! Also ich würde euch, wie mein Vorposter auch schon schrieb, zu einer Glastrennwand raten. Die muss zwar fest installiert werden, aber ist in meinen Augen die beste Lösung um genügend natürliches Licht im Arbeitsraum zu garantieren. Gerade wenn du schreibst dass ihr den Wohnraum sowieso eher offen gestaltet fügt sich das Glas harmonisch ins Gesamtbild ein, meiner Meinung nach. Du kannst ja zusätzlich, wenn der Raum nicht zu einsichtig werden soll, Folie an einzelne Glaswände anbringen. Vorgefertigte Schiebetürsysteme ohne Glas kriegste im Set mittlerweile schon für rund 500€ . Ich empfehle dir eine sogenannte "Sanft -Schließ-Funktion" zu nutzen, gerade wenn Kinners im Haus rumrennen bietet sich das an, sonst kanns schnell ins Auge gehen. Vom minimierten Lärmpegel mal ganz abgesehn.. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.