Sven085 0 Geschrieben 10. Mai 2017 Geschrieben 10. Mai 2017 Hallo, folgende Frage von mir, ich möchte ein Ferienhaus das auf einem Betonfundament in Holzständerbauweise errichtet wurde etwas herrichten und nachdämmen. Muss ich dabei Irgendetwas beachten ? bzw. benötige ich irgendwo eine Dampfsperre ? Der Wandaufbau des Häuschens ist von Innen nach außen -> OSB Platte - Ständerwerk mit 5cm Styropor - OSB Platte und auf dieser nochmal eine Holzverkleidung Weil die Tapeten von und allgemein die Innenwände nicht mehr schön sind wollte ich Innen eine Lage Gipskarton anbringen. Außen wollte ich direkt auf die Holzverkleidung eine min.80er Dämmplatte und Außenputz aufbringen. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich in Sachen Dämmung beachten muss. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.