Thomas 6 Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Verachtert stellt den größten Abbruch-/Sortiergreifer der Welt vor. Der VRG 70/3 ist für Baggergrößen von 70-90 to entwickelt worden. Das Abbruchunternehmen Beelen setzt diesen Greifer an einem CAT 385 ein.Hier ein paar technische Daten:Gewicht des Trägergerätes: 70-90 toÖffnungsweite der Schalen: 3.550 mmBreite: 1.520 mmHöhe: 2.300 mmInhalt: 2.700 LiterSchließkraft: 15 to Zitieren
Thomas 6 Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 (bearbeitet) Hier ein Link zu weiteren Bildernhier der Link direkt dorthinGruß,Thomas bearbeitet 5. September 2005 von André Zitieren
André 139 Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Anbei eine Pressemeldung von Zeppelin zum VRG 70/3:Der Anbaugerätehersteller Verachtert hat einen einzigartigen Sortier- und Abbruchreifer entwickelt. Der VRG 70/3 ist der größte Multi-Greifer, der jemals von Verachtert gebaut wurde. Er besitzt eine Kapazität von 2 700 Litern bei einer Öffnungsweite von 3 550 Millimetern sowie eine Schließkraft von 132 kN. Er eignet sich für den Einsatz an Hydraulikbaggern in der Gewichtsklasse von 70 bis 90 Tonnen.Bei Abbruchprojekten müssen Großgeräte so effizient wie möglich eingesetzt werden. Für große Abbruchprojekte sind deshalb leistungsstarke Werkzeuge erforderlich, die bisher nicht auf dem Markt erhältlich waren. Aus diesem Grund wandte sich das Abbruch- und Recyclingunternehmen Beelen Sloopwerken BV an Verachtert, um ein sehr anspruchsvolles Projekt effizient durchführen zu können. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte Verachtert zu diesem Zweck mit dem VRG 70/3 den kraftvollsten und größten bislang hergestellten Greifer. Die Firma Beelen setzt ihn an einem Cat Abbruchbagger 385 ein. Der VRG 70/3 setzt neue Standards in Sachen Produktivität und zeigt einmal mehr, dass Verachtert maßgeschneiderte Lösungen anbietet.Exklusivhändler für Verachtert-Produkte in Deutschland ist die Zeppelin Baumaschinen GmbH. Hier kann der VRG 70/3 ab sofort bezogen werden. Zeppelin Produktspezialist Dominik Koschewski über den neuen Abbruch- und Sortiergreifer: „Der VRG 70/3 verändert die Möglichkeiten beim Abbruch, indem er die Dimensionen des Möglichen erweitert. Unsere Kunden können ab sofort auf ein Werkzeug zurückgreifen, das ihnen auch unter den extremsten Bedingungen bezüglich Abbruchmenge und Zeit die effiziente Ausführung des Projektes erlaubt. Verachtert wiederum hat bewiesen, dass sie in der Lage sind, auch besondere Kundenbedürfnisse individuell und nachhaltig zu lösen.“ Zeppelin bietet über den Vertrieb des Verachtert Greifers hinaus auch umfassende Serviceleistungen von der Einsatzberatung bis hin zu Finanzierungsangeboten an. Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 30. August 2006 Geschrieben 30. August 2006 Der hat ein Eigengewicht wie ein Kleinwagen Zitieren
Thomas 6 Geschrieben 30. August 2006 Autor Geschrieben 30. August 2006 Der hat ein Eigengewicht wie ein Kleinwagen Wie ein Kleinwagen? Unser VRG 40 hat schon ein Einsatzgewicht von über 2 to.Ich schätze den VRG 70 mal auf mindestens 5 to. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.