DaBe 45 Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Moin zusammen! Mein Name ist Daniel und nach langer Zeit des stillen Beobachtens und Bewunderns, möchte ich euch heute die Restauration uneres Weidemann 2002 D/M Radladers vorstellen. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrere Baumaschinen restauriert, aber nie in einer so kurzen Zeit. Angefangen habe ich am 13. Januar und fertiggestellt habe ich den Lader am 10. März. Folgende Arbeiten wurden vorgenommen: - Lader komplett zerlegt - Teile sandgestrahlt bzw. entrostet und geschliffen - Motor überholt - Hydraulikanlage gereinigt und überholt - Elektrik größtenteils überarbeitet - Umbau auf Fahrtrichtungswahl über Joystick - neue Lichtanlage - Pedalerie überarbeitet (Pedale waren alle drei durch Korrusion komplett defekt) - Hydraulikschläuche getauscht - usw.... Da meine Werkstatt leider nicht beheizt ist und es im Januar wirklich ar...kalt war, kam mir das Angebot meines Arbeitgebers die Restauration in unserer firmeneigenen "Hobbyschrauberwerkstatt" durchzuziehen total gelegen. Zumal diese Werkstatt neben einer ordentlichen Heizung auch über so obergeile Annehmlichkeiten wie einen 3,5t Deckenkran, eine 100t Hydraulikpresse usw. verfügt! Nun aber genug der Worte... hier ein paar Fotos. Beste Grüße aus dem Norden, Daniel Zitieren
EX35 226 Geschrieben 31. März 2017 Geschrieben 31. März 2017 Super Arbeit ! Wie viele Stunden ist der Lader gelaufen ? Grüße Zitieren
DaBe 45 Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 Moin, der Lader hat ca. 5300 Stunden auf der Uhr. Er ist aber immer glücklicherweise nur auf dem Hof gelaufen... also kein GaLa-Bau Opfer. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.