CaDo 443 Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 Nachdem auf dem Zwischenparkplatz alle erforderlichen Anbauteile und Materialien verladen waren, kam auch der zweite Liebherr A900ZW per Achse zur Baustelle gefahren. Der Beton wurde in bereitstehende Mulden verladen. Für den bevorstehenden Umbau wurde zusätzlich noch weitere Betonschwellen in einer tieferen Mulde angeliefert. Feierabend, für das Umbauwochenende ist soweit alles vorbereitet. Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 Am Freitag, 24.03.17, wurde tagsüber nicht gearbeitet. Ein dritter Liebherr A900ZW wurde zur Baustelle transportiert. Der Umbau war jetzt auch erforderlich, teilweise hielten Verschraubungen an den Holzschwellen nicht mehr und... ... es traten bereits Gleisbrüche auf. Ebenfalls wurde im Vorfeld Bewehrung für das Wochenende vorbereitet. Die Fa. Müntefering-Gockeln stellte zudem noch zwei große Abroller bereit. DSW21 traf zudem die Vorbereitungen für Sperrungen von Bahnsteigen und den Schienenersatzverkehr (SEV). Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 In der Nacht von Freitag auf Samstag begann der Umbau. Als gegen halb eins die letzte Bahn durch war wurden die alten Gleise entfernt. Ein Fendt Vario 724 wurde eingesetzt um die Abroller in der Nacht zu fahren. Impressionen von kurz nach zwei Uhr in der Nacht. Unterhalb des DB Brückenbauwerks wird bereits das Gleisbett ausgeschachtet. Der Rest der Gleise liegt noch und wird gerade auseinander gebrannt. 2 Zitieren
PhotoFaber 74 Geschrieben 1. April 2017 Geschrieben 1. April 2017 Schöner Bericht, gerne mehr davon ! Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 1. April 2017 Autor Geschrieben 1. April 2017 Vielen Dank! Nach und nach folgen weitere Bilder... Am Samstag hatte ich nicht so viel Zeit und bin nur mal kurz für eine halbe Stunde am Morgen gegen acht Uhr vorbei. Sämtliche Gleise waren ausgebaut und wurden seitlich gelagert, wo sie später demontiert wurden. Als ich näher kam, gab es eine böse Überraschung. Ein Bagger war in die Ausschachtung gekippt... Artikel der Ruhr-Nachrichten Als ich ankam versuchte man gerade den Bagger mit den anderen beiden Baggern aufzurichten. Bis zur Weiche dort hinten werden die Gleise saniert. Man war gerade dabei weiter auszuschachten und das Planum zu erstellen. Nachdem mehrere Versuche mit den Baggern fehlschlugen, wurde die Arbeit zunächst weitergeführt und schweres Bergegerät angefordert. Der Bagger wurde aufgerichtet und auf den Platz nach Bochum transportiert. Auf dem getrennten Gleisabschnitt blieben Bahnen das ganze Wochenende außerhalb der üblichen Abstellanlagen. Mit diesen wurde auf dem verbliebenen Abschnitt bis zur Endstelle im Pendelverkehr gefahren. Die Arbeiten gingen zunächst weiter, die Bergung konnte ich leider nicht verfolgen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.