Bauforum24 1.304 Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Bezannes (Frankreich), Februar 2017 - Yanmar Europe schreitet weiter voran in der Restrukturierung seines europäischen Bau-und Kompaktmaschinen Geschäftsbereichs. Ab dem 1. April wird Yanmar seine Verkaufsabteilungen in den französischen und deutschen Fertigungsorten unter eine einzige gemeinsame kommerzielle Führung zusammen stellen. Yanmar Zero Tail Swing-Bagger ViO57-6 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News Zitieren
Schelsie 86 Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Damit wird klar, dass Yanmar, Schaeff Crailsheim nur noch als reines Fertigungswerk sieht. Alle wichtigen Funktionen für Europa sind in Frankreich gebündelt. Alle wichtigen Entscheidungen, auch die, welches Werk welche Produkte fertigen darf, werden in Frankreich getroffen. Das ist keine gute Nachricht für die Schaeff-Mitarbeiter. Gruß Schelsie Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 es ist doch erst einmal interessant, welche Minibagger-Linie diese Übernahme langfristig überleben wird, denn immerhin ist die Rede von Restrukturierung und Zusammenführung der Händlernetze. Wenn man dies liest, merkt man jetzt allmählich was sich da noch alles verändern wird bei Produkten, Produktionsstätten und Händlernetz. Das ist hier der Anfang und am Ende vermute ich wird das alles völlig anders aussehen. Inzwischen nennt man die deutschen Maschinen mal noch schön wieder Schaeff, um die Kunden und die ehemaligen Terex-Händler zu beruhigen. Immerhin muss man ja derzeit noch 2 Minibagger - und Radladerreihen verkaufen. Schauen wir uns das ganze mal in 1,5-2 Jahren wieder an. 2 Zitieren
rothre 6 Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Ich wünsche Andreas Hactergal und seinem Team viel Erfolg bei der Umsetzung der selbst gestellten Aufgaben. Sowohl Yanmar als auch Schaeff haben erstklassige Produkte im Programm mit denen die Jungs vom Bau richtig gut arbeiten können. Die beiden Firmen passen einfach zusammen. Beide Firmen stehen für hohe Zuverlässigkeit und technischen Fortschritt. Anders als unter dem Dach von Terex, wird es bei Schaeff wieder deutlicher vorwärts gehen. Es ist davon auszugehen, dass die Schaeff Maschinen zukünftig aus Yanmar Komponenten zusammen gebaut werden und das ist gut so. Yanmar liefert schon lange seine Komponenten und Motoren an viele Hersteller von Kompaktmaschinen. Man muss nur mal die Hauben der Baumaschinen aufklappen und genau hinsehen. Richtig ist auch, dass man beide Markennamen für den strategischen Vertrieb nutzt. Wem schadet das ? Niemand - nicht den Kunden und auch nicht den Händlern. Es bringt aber großen Nutzen für alle Beteiligte. Alles Gute und viel Glück für Yanmar und für Schaeff gleichermaßen. Reinhard Roth 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.