caterpillar91 1.538 Geschrieben 10. Januar 2019 Autor Geschrieben 10. Januar 2019 Vor allem im hinteren Teil sind Bereiche die ich auch nicht kenne... Da wollte ich aber auch nicht mehr rein. Da waren nicht mal mehr Gitterroste drin. Nur tiefe dunkle Löcher. Von dem Objekt, dass der R960 gerade bearbeitet, habe ich nur ein Foto aus dem Erdgeschoss... Die Halle dahinter sollte ja (meine ich) schon bildlich bekannt sein. Ganz hinten, wo Hagedorn seinen Fuhrpark über das WE hinstellt, stand auch schon zu Betriebszeiten immer eine Baumaschine. Als Radlader für den Werksbetrieb diente u.a. ein Liebherr L544 vom Tochterunternehmen Baumineral. 1 Zitieren
geertyke 1.154 Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 Democom kommt aus Belgien. 1 Zitieren
Schrotti 705 Geschrieben 12. Januar 2019 Geschrieben 12. Januar 2019 vor 4 Minuten, geertyke schrieb: Democom kommt aus Belgien. Danke, wieder was gelernt. 😉 Zitieren
caterpillar91 1.538 Geschrieben 13. Januar 2019 Autor Geschrieben 13. Januar 2019 Raupe 25 (Caterpillar D6T) wartet weiter auf ihren Einsatz. Generell finden im hinteren Bereich gerade überwiegend Pulverisierungs- und Sortierarbeiten statt. Vom Hitachi ZX870-3 XXL nichts zu sehen... 1 Zitieren
caterpillar91 1.538 Geschrieben 13. Januar 2019 Autor Geschrieben 13. Januar 2019 Der Caterpillar 329E LN hatte Freitag Inspektion durch den Zeppelin Service und hat an der Gipshalle dann gleich seinen Wochenendparkplatz eingenommen. Durch den Kessel kann man wieder weiter durchgucken. Die Denox wird täglich mit den Schneidbrenner weiter zerkleinert. Das Flugaschesilo, wo die beiden Fuchs Umschlaggeräte vor stehen, ist ein Fall für den großen Hitachi von Democom. Sollte das jüngste Bauwerk des ehm. Kraftwerkes sein. 2 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.