MC86 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe da mal eine Detailfrage zu RH5 Serie C, bzw. RH5 PMS, ich kann mich noch gut erinnern als so 1994-1996 gewaltige Aushubmengen Material aus einem neuen Industriepark, ins Lehmloch im Hatlerdorf abgefahren wurden, im Einsatz waren mindestens 5xRH5, 1xMH5, 3xRH4, 1x LH922. Auf der Deponie waren 3 RH5 und 2 RH4 im Einsatz, aufgefallen ist mir, dass die Maschinisten der RH5 Maschinen, ihre Bagger gelegentlich mit dem Ausleger hochdrückten, dann aus der Kabine hangelten, unter den Bagger traten (Gottvertrauen) und mit dem Spaten am Drehkranz alles saubermachten, ich weiß nicht mehr ob sie da Schmiernippel oder etwas hatten, es war aus einiger Entfernung, bei den RH4 hab ich das nie gesehen, aber ich war natürlich auch nicht immer dort, daher meine Frage, welche Service, bze. Schmierpunkte gibt es am Drehkranz des RH5 die nur von unten gut zugänglich sind????Der hier war auch Dabei (RH5 Serie C)http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=7232&st=10 bearbeitet 30. Oktober 2005 von Andreas Zitieren
MC86 5 Geschrieben 6. November 2005 Autor Geschrieben 6. November 2005 Noch eine RH5 Frage, irgendwann zwischen 1995 und 2000 wurde der erste vollrote RH5, ja zu dem RH5 mit der neuen Kabine (gewölbte Scheibe), dann wurde der Bagger zum RH5.5 gibt es außer der Farblichen Gestaltung unterschiede zwischen dem RH5.5 und seinem Vorgänger????? Im O&K Buch Podszun, steht der Bagger RH5.5 gehöre zur Powerline, allerdings gehörte er doch zur Cityline oder nicht??? Zitieren
The-Cat-Man 1.269 Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Der vorgänger vom RH 5.5, der RH 5 wurden in Holland verkauft als RH 6 L(ight) und der RH 6-22 als RH 8 L(ight). Der RH 6-20 wurde überhaupt nicht angeboten. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 6. November 2005 Autor Geschrieben 6. November 2005 Na das nenne ich mal was Neues, danke für die Infos, das könnte auch erklären wieso man gelegentlich im Net Bilder von einem Bagger der eigentlich in den Bauzeitraum des RH6-20 bzw. 22 gehört, aber nur RH6 aufgeschrieben hat. Weißt du zufällig ob euer RH6 L indentisch mit dem RH5.5 ist (Technisch) oder ob mit der einführung des RH5.5 etwas geändert wurde??? Zitieren
The-Cat-Man 1.269 Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Ab der .5 reihe wurde die normale Typenbezeignung angehalten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.