Otmar Fugmann 0 Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo! Was bedeutet eigentlich "Steigfähigkeit xx %" bei einem Bagger genau? Heißt das, dass er leistungsmäßig genug Kraft hat, eine Steigung von z. B. 30% zu schaffen? Oder heißt das, dass man Steigungen bis 30% problemlos befahren kann, ohne dass er umkippt? Und wenn es sich auf das Umkippen bezieht: Gilt das dann dann auch für eine Schrägfahrt am Hang? Gruß, Otmar Fugmann Zitieren
SirDigger 2.271 Geschrieben 7. Dezember 2016 Geschrieben 7. Dezember 2016 Es heißt das er im Laufwerk genung Kraft hat diese Steigung hochzufahren. Zitieren
Otmar Fugmann 0 Geschrieben 7. Dezember 2016 Autor Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo SirDigger, das hatte ich schon vermutet (oder befürchtet). Das "Umkippen" würde ja auch stark von der Stellung des Oberwagens und des Arm abhängen. Trotzdem würde mich stark interessieren, welche Hangneigung man seitlich befahren kann, ohne dass Umkippgefahr besteht. Gibt es da irgendein Maß dafür? Gruß, Otmar Fugman Zitieren
Schachtmeister 839 Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Arbeitseinrichtung talwärs und das richtige Popogefühl. Dazu keine ruckartig Bewegungen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.