sumru 0 Geschrieben 15. November 2016 Geschrieben 15. November 2016 Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: in unserem Haus liegen am Dachbiden als Dämmung diese begehbaren Polystyrolplatten mit aufgeklepter Gipskartonschicht. Mir ist jetzt aufgefallen, dass diese Platten offenbar nicnt sehr genau produzierr buw. verlegt sind, d.h. es gibt Fugen und somit massig Kältebrücken. Hat vllt jemand eine Idee, ob bzw. wie ich hier die Dämmleistung im do-it yourself-Bereich verbessern kann? Evtl die Platten rausnehmen und dann verkleben? Drunter noch eine Folie einziehen? Spalten ausschäumen? LG sumru Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 18. November 2016 Geschrieben 18. November 2016 Tja, ziemlich schwierig auf solch pauschale Fragen detaillierte Antworten zu geben, wenn keine detaillierte Angaben gemacht werden. Denn letztlich greift man in die Bauphysik des Gebäudes ein und kann damit mehr kaputt machen als optimieren. Es fehlen Angaben zur Dachform (Satteldach, Pultdach oder Walmdach), ist schon Dämmmaterial zwischen den Sparren eingebracht, sind Giebelwände vorhanden und gedämmt, handelt es sich bei der Decke zum DG um eine Holzbalken- oder Massivkonstruktion. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.