kubo 351 Geschrieben 19. Oktober 2016 Geschrieben 19. Oktober 2016 Frage an die Experten: wie saniert man solche Stellen? Staplerverkehr! 10-20mm Dicke Gruß kubo Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 19. Oktober 2016 Geschrieben 19. Oktober 2016 Zum Beispiel hiermit: PCI Zemtec 1K oder auch mit einem Produkt dieser Serie: PCI Repafast Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 19. Oktober 2016 Geschrieben 19. Oktober 2016 Jein @ Meister Lars Die Produkte sind gut, aber kein "Allheilmittel" Erstmal muss man sehen WAS das umliegende Material ist. Das sieht mir irgendwie nach einem ziemlich abgeranztem MagnesitEstrich aus, wobei das Bruchbild wieder eher wie Gussasphalt ausschaut Danach kannst festlegen mit was für einer Produktreihe/Verfahren sanieren willst. Weiterhin "Was für Stapler fahren" Wie Groß, wie Schwer, was für Reifen? Gummi? VollGummi? Metall? Kunsttoff? 1.) Die Stellen musst am besten Kugelstrahlen lassen und rundrum alles was lose ist mit raus. Und das äußerst großzügig. 1a) (Nachtrag) Wenn man sowas macht, umliegenden vorhandenen Untergrund überprüfen/lassen, Stichwort Abreißprobe 2.) Hol dir einen Fachberater von PCI oder einem anderen Nahmhaften Hersteller dazu. 3.) Denk immer dran, wenn DU als AN ein Produkt/Verfahren vorgeschlagen hast, hast du eine Planungsleistung erbracht, und haftest dafür ebenso wie für eventuelle Ausfühungsfehler. Zitieren
kubo 351 Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Geschrieben 19. Oktober 2016 Erst schon mal Danke für die Antworten. Ja, es handelt sich um Gussasphalt auf Beton. Dachte ich mir schon das es etwas aufwendiger wird! Gruß Kubo Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 19. Oktober 2016 Geschrieben 19. Oktober 2016 Gussasphalt... da kannst mit Zementären/EpoxyBeschichtungen wenig anfangen, das führt zu Kantenbruch. Wundert mich btw das es Gussasphalt ist, ist jetzt nicht so das Material für Industrieböden da empfindlich gegen Fette öle und Lösungsmittel. Aber ich hatte es ja schon vermutet. Wenn du das brauchbar sanieren willst, bleibt die fast nur die Flecken mit neuem Gussasphalt auszufüllen. loses Zeug entfernen, Flächen reinigen/entfetten(da haben doch bestimmt Maschinen gestanden) Kanten passend hacken machen, und vorm einbau anheizen, neuen Gussasphalt rein. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.